Bergpass Details

Colle Puazzo

 

Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: Südpiemont
Höhe: 1112 m
Schwierigkeitsgrad: 2-3  
Koordinaten: 44.202368, 8.067760
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Colle Puazzo liegt im nordwestlichen Ligurien in Italien in den maritimen Alpen und zählt zu den versteckten, wenig befahrenen Bergpässen mit einer Höhe von etwa 1.112 Metern. Die Umgebung ist abgelegen und naturbelassen und bietet eine Mischung aus alpinem und mediterranem Flair, die vor allem Offroad-Enthusiasten und ruhesuchende Motorradfahrer begeistert.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Colle Puazzo ist größtenteils unbefestigt und weist zahlreiche Schotterpassagen, enge Kurven und einige felsige Abschnitte auf. Aufgrund des Untergrunds und des wechselhaften Zustands der Strecke wird der Pass oft mit einer Denzel-Schwierigkeit von 3–4 eingestuft. Besonders bei Nässe können die Abschnitte schnell anspruchsvoll werden und setzen fahrerisches Können sowie ein geeignetes Motorrad voraus. Die Strecke ist für erfahrene Enduro- und Adventure-Fahrer ein echtes Abenteuer abseits des Massentourismus.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für eine Überquerung des Colle Puazzo ist zwischen Juni und September. Außerhalb dieses Zeitraums kann der Pass wegen Schneefall unpassierbar oder sogar gesperrt sein. Speziell im Frühjahr muss mit Restschneefeldern und in den Herbstmonaten mit rutschigen Laub- und Matschstellen gerechnet werden. Im Hochsommer sind die Temperaturen angenehm, allerdings kann das Wetter schnell umschlagen, was für Nebel und rasche Abkühlung sorgt.

Historische Hintergründe
Der Colle Puazzo spielte historisch keine zentrale Rolle im Alpenverkehr, wurde aber schon frühzeitig als Verbindung zwischen kleinen Dörfern und Almen genutzt. Spuren alter Saumwege sind noch sichtbar und erzählen von einer Zeit, in der Hirten und Händler die Region nutzten. Eine militärische oder größere regionale Bedeutung hatte der Pass nie.

Geologie und Landschaft
Die Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Gebirgslandschaft mit steinigen Hängen, lichten Wäldern und mediterranen Einflüssen, zu entdecken etwa an der üppigen Vegetation. Beeindruckend ist der Ausblick auf die ligurischen Alpen mit ihren tiefen Tälern und felsigen Vorsprüngen. Vereinzelt durchziehen Kiefern und besondere Kräuter den Weg, während der felsige Untergrund typisch für diese Region Norditaliens ist.

Infrastruktur
Die Infrastruktur am Colle Puazzo ist schlicht: Direkt am Pass gibt es keine Tankstellen, Imbisse oder Unterkünfte. Die nächste Ortschaft mit Versorgungsmöglichkeiten liegt einige Kilometer entfernt, meist in Richtung Sassello oder entlang der SP542. In benachbarten Dörfern finden sich kleinere Restaurants, Pensionen oder Agriturismi. Rastplätze sind in freier Natur vorhanden, jedoch weitgehend unerschlossen.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Colle Puazzo fallen keine Maut- oder Nutzungsgebühren an. Die Nutzung ist frei, sollte jedoch stets unter Berücksichtigung der saisonalen Sperrungen und allgemeinen Verkehrsregeln erfolgen.

Fazit
Der Colle Puazzo bietet Motorradfahrern ein echtes Offroad-Erlebnis abseits des Mainstreams, gepaart mit landschaftlicher Vielfalt, alpiner Einsamkeit und reizvollen Schotterpassagen. Highlights sind die naturbelassene Strecke, die grandiosen Ausblicke und die Ruhe der ligurischen Alpen.

Keine Touren zum Bergpass vorhanden.
Kein Clip zum Bergpass vorhanden.

Fahrerausstattung für entspanntes Touren