Bergpass Details

Collado García


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Spanien
Region: Andalucía
Höhe: 1246 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 37.2105, -2.2848
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Collado García liegt im südlichen Spanien, in der Provinz Almería, eingebettet in die Ausläufer der Sierra de Baza. Der Pass erreicht eine Höhe von etwa 1246 Metern und verbindet die Täler der Region mit den umliegenden Gebirgskämmen. Weitab vom Massentourismus ist dieser Pass ein Geheimtipp für Motorradfahrer, die das authentische Andalusien abseits der bekannten Routen erleben möchten.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Collado García besticht durch abwechslungsreiche Kurven, vereinzelte Spitzkehren und eine teils schmale Fahrbahn. Der Fahrbahnbelag wechselt zwischen Asphalt und gut befahrbarem Schotter, was für vielfältige Fahrerlebnisse sorgt. Aufgrund dieser Mischung liegt die Denzel Wertung bei etwa 2 bis 3 und ist damit auch für weniger geübte Motorradfahrer gut zu meistern, solange sie sich auf wechselnde Untergründe einstellen. Aufmerksames Fahren ist an den unübersichtlichen Stellen geboten, besonders nach Niederschlag.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Oktober. Im Hochsommer kann es auf den südlich-exponierten Abschnitten sehr warm werden, die Höhenlage sorgt jedoch für angenehme Kühle. Im Winter können in exponierten Lagen Schnee und Vereisung auftreten, der Pass ist dann gelegentlich gesperrt oder nur schwer befahrbar. Regenfälle führen auf Schotterabschnitten zu rutschigen Bedingungen und sollten ebenfalls beachtet werden.

Historische Hintergründe
Bereits seit Jahrhunderten wird der Collado García von Händlern und Wanderern genutzt, um die Gebirgsregion zu überqueren. Ursprünglich ein Maultierpfad, wurde die Route im 20. Jahrhundert ausgebaut, blieb aber stets abseits der großen Verkehrsströme. Historische Spuren finden sich entlang der Strecke in Form alter Steinmäuerchen und traditioneller landwirtschaftlicher Nutzungen.

Geologie und Landschaft
Motorradfahrer genießen hier ein spektakuläres Panorama – die Sierra de Baza zeigt sich mit felsigen Kämmen, mediterranen Wäldern und gelegentlichen kleinen Schluchten. Der Untergrund wird von Kalk- und Sandsteinschichten geprägt, die teils bizarre Felsformationen geformt haben. Je nach Jahreszeit blüht am Pass wildes Rosmarin und Ginster, insbesondere im Frühjahr ein Highlight für Naturliebhaber.

Infrastruktur
Am Collado García gibt es nur reduzierte Infrastruktur: Direkt auf dem Pass selbst findet sich lediglich ein kleiner Rastplatz, der zur kurzen Pause einlädt. Die nächste Tankstelle und gastronomische Angebote befinden sich einige Kilometer entfernt, meist im Talort Caniles oder im näheren Umfeld von Baza. Planung hinsichtlich Kraftstoff und Versorgung ist daher ratsam.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Collado García fallen keine Gebühren oder Mautkosten an. Die Strecke ist öffentlich zugänglich und kann frei genutzt werden.

Fazit
Der Collado García punktet mit seiner ruhigen Lage, abwechslungsreichen Kurven, tollen Ausblicken über die Sierra de Baza und seiner Nähe zur Natur. Ein echtes Highlight für Motorradfahrer auf der Suche nach authentischen Passfahrten abseits der bekannten Routen Andalusiens.


Produktempfehlungen von Bikerrouten.de