Bergpass Details

Collado de Aratores


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Spanien
Region: Aragón
Höhe: 1137 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 42.6503, -0.5731
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Collado de Aratores liegt in den spanischen Pyrenäen, in der Provinz Huesca, nordwestlich von Jaca. Mit einer Höhe von etwa 1137 Metern ist dieser Pass eher ein Geheimtipp unter Motorradfahrern, der abseits der großen Transitstrecken liegt und mit seiner ruhigen Lage sowie grandiosen Naturkulisse beeindruckt.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Auffahrt zum Collado de Aratores erfolgt in der Regel ab der Ortschaft Aratores über eine schmale, asphaltierte Nebenstraße, die sich in zahlreichen Kurven den Berg hinaufwindet. Besonders interessant ist die Mischung aus offenen Kurven und kurzen, engen Abschnitten, die präzise Fahrtechnik erfordern. Der Asphalt ist meist in gutem Zustand, kann aber im Winter und Frühjahr Verunreinigungen aufweisen. Nach Denzel-Skala wird der Pass mit etwa 2-3 bewertet, wobei besonders bei Nässe erhöhte Vorsicht geboten ist.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für die Befahrung des Passes ist zwischen Mai und Oktober, da im Winter und zeitigen Frühjahr Schnee und Eis die Strecke oft unpassierbar machen können. Wintersperren werden in der Region flexibel gehandhabt, daher empfiehlt sich vorab eine Information über die Zugänglichkeit. Die Sommersaison lockt mit milden Temperaturen und klarer Sicht, Herbsttage bieten atemberaubende Farbspiele in den Wäldern rund um den Pass.

Historische Hintergründe
Historisch gesehen hatte der Collado de Aratores nie die große strategische Bedeutung wie andere Pyrenäenpässe. Er diente vor allem als lokaler Verbindungsweg zwischen den kleinen Dörfern der Umgebung. Dennoch sind Reste alter Pfade und ländlicher Infrastruktur noch erkennbar, was die Fahrt auch aus historischer Perspektive reizvoll macht.

Geologie und Landschaft
Die Passage führt durch eine typische Pyrenäenlandschaft mit grünen Bergwiesen, dichten Wäldern und felsigen Abschnitten. Geologisch prägen Kalksteinformationen das Bild, die sich in den umgebenden Anhöhen teils imposant aufbauen. Vom Scheitelpunkt genießt man eine wunderbare Aussicht auf die Vorberge und das Tal von Jaca.

Infrastruktur
Direkt am Pass gibt es keine Verpflegungs- oder Tankmöglichkeiten. Die nächstgelegene Tankstelle sowie Cafés und Restaurants finden sich im nur wenige Kilometer entfernten Jaca, das auch sonst als guter Ausgangs- oder Endpunkt dient. Rastmöglichkeiten sind rudimentär, ausgesuchte Waldlichtungen laden jedoch zu kurzen Pausen inmitten der Natur ein.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Collado de Aratores fallen keine Mautgebühren oder andere Kosten an. Die Strecke ist öffentlich und ganzjährig gebührenfrei zugänglich, sofern sie nicht witterungsbedingt gesperrt ist.

Fazit
Motorradfahrer, die den Collado de Aratores befahren, genießen eine abwechslungsreiche Strecke mit wenig Verkehr, beeindruckenden Aussichten und naturnaher Pyrenäenlandschaft. Sein ruhiger Charakter, die landschaftliche Schönheit und die Nähe zu Jaca machen ihn zum Geheimtipp für Genießer- und Genussfahrer.

Fahrerausstattung für entspanntes Touren