Bergpass Details

Coll de Bóixols


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Spanien
Region: Catalunya
Höhe: 1380 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 42.1696, 1.1851
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Coll de Bóixols liegt in den katalanischen Pyrenäen in der Provinz Lleida, Spanien, auf einer Höhe von etwa 1380 Metern. Dieser Pass verbindet die kleinen Ortschaften Bóixols und Coll de Nargó und ist besonders bei Motorradfahrern und Radfahrern ein Geheimtipp. Die malerische Umgebung und der geringe Verkehr machen die Strecke zu einem besonderen Erlebnis abseits der touristischen Hauptrouten.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die schmale Straße windet sich mit zahlreichen, teils engen Kurven durch die Berge. Die Asphaltqualität ist größtenteils gut, stellenweise jedoch schmal und mit losem Kies oder kleinen Schlaglöchern. Die Denzel-Wertung liegt bei etwa 2-3, was für versierte Motorradfahrer problemlos ist, aber Unerfahrene sollten aufpassen – besonders bei feuchtem Untergrund oder nach Regentagen. Die Strecke bietet spektakuläre Ausblicke, aber auch steile Abschnitte mit wenig Ausweichmöglichkeiten. Kurvenreiche Passagen sorgen für maximales Fahrvergnügen, Konzentration ist dennoch gefordert.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit für den Coll de Bóixols ist zwischen Mai und Oktober. In den Wintermonaten kann der Pass wegen Schnee oder Glatteis unpassierbar sein, eine offizielle Wintersperre besteht jedoch meist nicht, daher empfiehlt sich stets ein Wettercheck vorab. Frühling und Herbst locken mit milderen Temperaturen und farbenfroher Landschaft; im Sommer kann es aufgrund der Höhenlage angenehm frisch bleiben.

Historische Hintergründe
Historisch diente der Coll de Bóixols als Verbindungsweg zwischen entlegenen Pyrenäendörfern und spielte während bewegter Zeiten, etwa im Spanischen Bürgerkrieg, eine Rolle als Rückzugs- und Fluchtweg. Heute sind historische Spuren noch in Form von alten Gebäuden und Brücken entlang der Strecke sichtbar.

Geologie und Landschaft
Der Pass führt durch eine beeindruckende Felslandschaft aus Kalkstein, durchzogen von kleinen Wäldern, Wiesen und schroffen Felsen. Tiefe Schluchten, felsige Überhänge und grandiose Ausblicke auf die Pyrenäen kennzeichnen die Strecke. Wer an einem Aussichtspunkt anhält, genießt absolute Ruhe und einen weiten Blick über die katalanische Bergwelt.

Infrastruktur
Entlang der Strecke gibt es nur sehr begrenzte Infrastruktur. Rastmöglichkeiten bieten sich am Ortsrand von Bóixols und Coll de Nargó, allerdings finden sich direkt an der Passstraße keine klassischen Restaurants oder Tankstellen. Besonders für Motorradfahrer empfiehlt es sich, in den umliegenden Orten Proviant und Sprit zu bunkern. Die Abgeschiedenheit macht einen Teil des Reizes aus; Einkehrmöglichkeiten gibt es in den Tälern unterhalb der Passhöhe.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Coll de Bóixols ist völlig kostenfrei. Es fallen keine Mautgebühren oder sonstigen Kosten an. Lediglich Verpflegung und Sprit sollten im Budget berücksichtigt werden.

Fazit
Der Coll de Bóixols begeistert Motorradfahrer mit kurvenreicher, wenig befahrener Strecke, dramatischer Gebirgslandschaft und herrlichen Aussichten. Die Straßenqualität fordert Aufmerksamkeit, doch die Einsamkeit und Unberührtheit machen diese Pyrenäen-Route zu einem echten Geheimtipp für Abenteuerlustige.

Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?