Bergpass Details

Coll de la Creueta


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Spanien
Region: Catalunya
Höhe: 1888 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 42.3014, 1.9927
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Coll de la Creueta ist ein beeindruckender Bergpass in den spanischen Pyrenäen, im Osten der Provinz Girona (Katalonien). Er verbindet die Orte La Molina und Castellar de n’Hug und erreicht eine Höhe von etwa 1.888 Metern. Der Pass bietet sich insbesondere für Motorradreisen an, da er mit seinen zahlreichen Kurven und alpinen Ausblicken zu den schönsten Straßen der Region zählt.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke führt durch zahlreiche enge Kurven und Kehren. Besonders auf der Südseite erwarten dich offene Panoramen und sanfte Steigungen, während die Nordseite steiler und anspruchsvoller zu fahren ist. Die Straße ist größtenteils gut asphaltiert, jedoch nicht besonders breit, was vor allem bei Gegenverkehr Aufmerksamkeit verlangt. Die Denzel Wertung liegt ungefähr bei Stufe 2–3: Einsteiger mit etwas Erfahrung kommen meist gut zurecht, geübte Motorradfahrer genießen die sportliche Streckenführung.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Coll de la Creueta ist in den Wintermonaten (meist November bis April) witterungsbedingt häufig gesperrt. Die beste Zeit zur Befahrung ist von Mai bis Oktober, wenn die Strecke weitgehend schnee- und eisfrei ist. Auch im Sommer kann es im Hochgebirge jederzeit zu plötzlichen Wetterumschwüngen und Nebel kommen – entsprechend sollte immer wetterfeste Kleidung eingeplant werden.

Historische Hintergründe
Der Pass wurde bereits in der frühen Neuzeit als Verbindung zwischen Katalonien und dem Hochland genutzt. In seiner heutigen Form als befestigte Straße dient er seit Mitte des 20. Jahrhunderts dem Autoverkehr, insbesondere für touristische Ziele wie das Skigebiet La Molina und Wanderregionen.

Geologie und Landschaft
Die umliegende Landschaft ist geprägt von schroffen Kalksteinformationen, grünen Almwiesen und dichten Wäldern. Spektakulär sind die weiten Aussichten über das Pyrenäenvorland und die nahen höheren Berggipfel. Im Frühling und Sommer blühen die Wiesen, während im Herbst die Laubwälder in bunten Farben erstrahlen.

Infrastruktur
Entlang der Strecke gibt es immer wieder Möglichkeiten zum Anhalten und Rasten. In der Nähe des Passgipfels befindet sich ein Restaurant, das als Ziel für Motorradfahrer beliebt ist. Die nächste Tankstelle findest du in La Molina oder Puigcerdà. Kleine Dörfer am Straßenrand bieten zudem einfache Unterkünfte und weitere Einkehrmöglichkeiten.

Kosten / Gebühren
Die Fahrt über den Coll de la Creueta ist kostenfrei. Es fallen weder Maut- noch Parkgebühren entlang des Passes an.

Fazit
Der Coll de la Creueta ist für Motorradfahrer ein absolutes Highlight: abwechslungsreiche Streckenführung, grandiose Ausblicke, gute Infrastruktur und keine Mautgebühren. Die Mischung aus fahrtechnischer Herausforderung und Naturgenuss macht diesen Pass zu einem unvergesslichen Erlebnis in den katalanischen Pyrenäen.

Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?