Bergpass Details

Collada del Meianell


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Spanien
Region: Catalunya
Höhe: 1966 m
Schwierigkeitsgrad: 4  
Koordinaten: 42.3331, 2.2381
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Die Collada del Meianell liegt im östlichen Pyrenäen-Gebirge in der spanischen Provinz Girona, nahe der Grenze zu Frankreich. Der Pass erreicht eine Höhe von rund 1966 Metern und verbindet entlegene Täler und weitläufige Wälder. Für Motorradfahrer ist die Region ein Geheimtipp fernab des Massentourismus und bietet ein authentisches Pyrenäen-Erlebnis.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Auffahrt zur Collada del Meianell erfolgt meist über schmale, teils geschotterte Wege durch dichte Wälder und über offene Hochweiden. Die Strecke ist größtenteils unbefestigt und verlangt Motorradfahrern gute Offroad-Fähigkeiten ab. Besonders bei Nässe oder nach Regen können die Pisten anspruchsvoll werden. Die Denzel-Skala bewertet die Collada del Meianell mit Schwierigkeitsgrad 3 - 4, entsprechend ist sie nur für geübte Fahrer mit Geländeerfahrung und geeignetem Motorrad zu empfehlen.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Aufgrund der Höhenlage ist der Pass von November bis etwa Mai meist wegen Schnee und Schlechtwetter gesperrt bzw. schwer befahrbar. Die beste Zeit zur Befahrung ist zwischen Juni und September, wenn die Wege abgetrocknet und schneefrei sind. Auch im Sommer können plötzliche Wetterumschwünge und dichter Nebel auftreten, was eine flexible Planung und entsprechende Ausrüstung erfordert.

Historische Hintergründe
Die Collada del Meianell diente über Jahrhunderte als lokaler Übergang für Hirten, Schmuggler und Handelsreisende zwischen Katalonien und dem benachbarten Frankreich. Historisch spielte der Pass eine eher untergeordnete Rolle, da größere Handelsrouten andere Übergänge bevorzugten. Dennoch hat er als Verbindung abgeschiedener Dörfer seine Bedeutung bewahrt.

Geologie und Landschaft
Geologisch geprägt ist die Region durch Kalk- und Schiefergestein, das im Zusammenspiel mit den Kräften von Wasser und Eis interessante Felsformationen geschaffen hat. Die Landschaft beeindruckt mit weiten Blicken auf die Pyrenäenkämme, grünen Hochalmen und dichten Buchen- und Tannenwäldern. Im Frühjahr schmücken alpine Blumen die Weiden, während im Herbst die Wälder farbenprächtig leuchten.

Infrastruktur
Entlang der Passstraße gibt es keine Tankstellen oder ausgebaute Rastplätze. Kleine Ortschaften im Tal, wie Tregurà oder Vilallonga de Ter, bieten jedoch Basisausstattung wie Märkte, einfache Bars und gelegentlich Unterkünfte. Wer den Pass plant, sollte Proviant, ausreichend Sprit und Werkzeug dabeihaben. Picknick auf einer der Weiden entlang der Route bietet sich an.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung der Collada del Meianell ist kostenlos und an keine mautpflichtige Gebühr gebunden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung, insbesondere da der Unterhalt und Zustand der Strecke nicht garantiert werden.

Fazit
Die Collada del Meianell ist ein echter Geheimtipp für abenteuerlustige Motorradfahrer: Unbefestigte Wege, eindrucksvolle Landschaft, ursprüngliche Natur und absolute Ruhe abseits der Touristenströme machen diesen Pass zu einem echten Highlight der Pyrenäen – vorausgesetzt, man ist entsprechend vorbereitet und fahrtechnisch versiert.


Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?