Bergpass Details

Coll des Tords


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Spanien
Region: Illes Balears
Höhe: 276 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 39.5931, 2.5575
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Coll des Tords befindet sich auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca, unweit des bekannten Tramuntana-Gebirges im Inselinneren. Mit einer Scheitelhöhe von rund 276 Metern stellt der Pass eine malerische Verbindung zwischen den kleinen Ortschaften der Region dar und dient als Alternative zu den oftmals befahrenen Hauptrouten. Abseits des Massentourismus bietet der Coll des Tords Motorradfahrern Ruhe, typisch mallorquinisches Flair und einige reizvolle Streckenkilometer.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Coll des Tords ist asphaltiert und weist eine moderate Kurvenführung auf. Sie ist technisch nicht besonders anspruchsvoll und lässt sich nach Denzel-Skala mit dem Schwierigkeitsgrad SG 1 bewerten: Die Straße ist gut ausgebaut, schmal aber durchgehend befahrbar, mit leichten bis mittleren Steigungen und wenigen engen Kurven – also völlig geeignet für geübte wie auch weniger erfahrene Motorradfahrer. Da es auf diesem Pass wenig Verkehr gibt, kann man die landschaftlichen Eindrücke und das Fahren entspannt genießen.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Coll des Tords ist das ganze Jahr über befahrbar und unterliegt keiner Wintersperre. Die beste Zeit für eine Befahrung ist das Frühjahr oder der Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur rund um den Pass in voller Pracht steht. Im Hochsommer kann es auf den sonnenexponierten Abschnitten sehr warm werden, während im Winter seltenere, jedoch mögliche Regenfälle die Straße zeitweise rutschig machen können.

Historische Hintergründe
Der Coll des Tords war früher ein wichtiger lokaler Verbindungsweg zwischen landwirtschaftlich geprägten Dörfern und Märkten. Er hat für die Entwicklung der Umgebung stets als kleine Verkehrsader gedient und ermöglicht heute vor allem Touristen und Einheimischen eine ruhige, landschaftlich reizvolle Passage abseits der großen Straßen.

Geologie und Landschaft
Die Umgebung des Coll des Tords ist geprägt von typischen Kalksteinformationen Mallorcas, mit niedrigen Kuppen, kleinen Steineichenwäldern und duftender mediterraner Macchia. Von der Passhöhe bieten sich tolle Ausblicke auf grüne Täler, Olivenhaine und das Tramuntana-Gebirge am Horizont. Insbesondere im Frühjahr leuchten die angrenzenden Wiesen in satten Farben – ein Paradies für Naturliebhaber.

Infrastruktur
Direkt am Pass selbst gibt es keine Rast- oder Einkehrmöglichkeiten. Die nächsten kleinen Dörfer bieten jedoch einfache Cafés, Tapasbars oder landestypische Gasthäuser für eine Rast. Eine Tankstelle findet sich wenige Kilometer entfernt im nächsten größeren Ort. Es empfiehlt sich, vor der Fahrt durch den Pass ausreichend Treibstoff und eventuell Wasser einzuplanen.

Kosten / Gebühren
Für die Nutzung des Coll des Tords fallen keinerlei Straßengebühren oder Mautkosten an. Lediglich der eigene Aufwand für Verpflegung und Kraftstoff sollte eingeplant werden.

Fazit
Der Coll des Tords ist ein Insidertipp für Motorradfahrer, die entspanntes Fahren abseits der touristischen Hauptachsen suchen. Highlights sind die ruhige, landschaftlich reizvolle Strecke, der mediterrane Charme der Umgebung und die ganzjährige Befahrbarkeit. Einfach ein perfekter Zwischenstopp im Herzen Mallorcas!


Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?