Bergpass Details

East of Leadhills


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Großbritannien
Region: Schottland
Höhe: 414 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 55.41642, -3.74613
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Bergpass "East of Leadhills" liegt in den Southern Uplands von Schottland, südlich von Glasgow und Edinburgh. Er verbindet die kleine Ortschaft Leadhills mit den umliegenden Tälern und zählt zu den höchstgelegenen Straßenabschnitten auf der britischen Insel. Mit rund 414 Metern Höhe ist er ein spannendes Ziel für Motorradfahrer, die die abgeschiedene und ursprüngliche Landschaft Schottlands erleben möchten.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Passstraße zeichnet sich durch geschwungene Kurven, stetige Anstiege und gut ausgebaute, meist schmale Asphaltabschnitte aus. Sie ist überwiegend einspurig mit gelegentlichen Ausweichstellen. Der Verkehr ist gering, dennoch ist Aufmerksamkeit geboten, da Schafe und Wildtiere häufig die Straße queren. Nach der Denzel-Skala wäre dieser Pass mit einem Wert von etwa 1-2 einzustufen – wenig schwierig, dennoch wegen der rauen Witterung und begrenzten Sichtverhältnisse nicht zu unterschätzen. Für Genussfahrer und Tourenbiker ist dieser Pass ideal.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit ist zwischen Mai und September. Außerhalb dieser Monate ist mit Schnee, Eis und dichter Nebel zu rechnen, sodass der Pass für Motorräder aufgrund der Glätte und schlechten Sichtverhältnisse dann nicht empfehlenswert ist. Wintersperren gibt es nicht, aber die Straße kann witterungsbedingt zeitweise unpassierbar sein. Im Sommer bieten sich dagegen herrliche Weitblicke und ruhige Fahrten.

Historische Hintergründe
Leadhills ist eines der ältesten Bergbaudörfer Schottlands und hat durch den Bleiabbau entscheidend zur Geschichte der Region beigetragen. Der Pass diente lange als Verbindungsweg für Minenarbeiter und Fuhrwerke auf dem Weg zu den Gruben oder weiterführenden Märkten. Heute erinnert wenig an den einstigen Bergbau, doch kleine Relikte und Informationstafeln zeugen von dieser Vergangenheit.

Geologie und Landschaft
Die Landschaft rund um den Pass ist geprägt von sanften Hügelzügen, weitläufigen Hochmooren und kurzen, steilen Passagen. Geologisch dominiert Gneis und Schiefer – die Spuren des einstigen Bergbaus blitzen vereinzelt zwischen den Grasmatten hervor. Wer aufmerksam ist, entdeckt an einigen Stellen die charakteristischen Steinmauern und ehemalige Stollen-Eingänge. Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen grünem Grasland und kargen Felsformationen, der die Süduplands ausmacht.

Infrastruktur
Die Region um den Pass ist dünn besiedelt, daher gibt es direkt an der Strecke keine Tankstellen oder größere Rastmöglichkeiten. In Leadhills selbst befinden sich ein Café, ein kleiner Shop und begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten. Die nächste Tankstelle befindet sich im rund 15 Kilometer entfernten Abington. Wer eine ausgedehnte Mittagspause plant, sollte also genug Proviant mitführen.

Kosten / Gebühren
Die Nutzung des Passes ist vollständig kostenfrei. Es fallen keine Mautgebühren oder sonstige Straßengebühren an. Auch Parken entlang der Strecke ist in den meisten Bereichen kostenlos möglich.

Fazit
Der Bergpass "East of Leadhills" bietet Motorradfahrern eine Mischung aus ruhiger, kurvenreicher Strecke, dramatischen Landschaften und einem Hauch schottischer Geschichte. Highlights sind die atemberaubende Aussicht, die nahezu verkehrsfreie Straße und das einzigartige Flair der Southern Uplands.


Fahrerausstattung für entspanntes Touren