Bergpass Details

Dukes Pass


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Großbritannien
Region: Schottland
Höhe: 250 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 56.20228, -4.39142
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Dukes Pass liegt in den Central Highlands Schottlands und verbindet die malerischen Orte Aberfoyle und Brig o’ Turk im Loch Lomond & The Trossachs National Park. Er ist eine beliebte Route für Motorradfahrer, die die Naturschönheiten der Region erleben möchten. Der Pass erreicht eine Höhe von etwa 250 Metern und schlängelt sich durch dichte Wälder, vorbei an Seen und kleinen Wasserfällen.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke des Dukes Pass (A821) besticht durch zahlreiche Kurven und wechselndes Höhenprofil, das viel Fahrspaß bietet. Die Straße ist überwiegend asphaltiert und in ordentlichem Zustand, dennoch gibt es einige enge Abschnitte sowie blinde Kurven, die eine aufmerksame Fahrweise erfordern. Die Denzel-Skala bewertet den Pass mit etwa 2-3, was ihn als leicht bis mittelschwer für routinierte Motorradfahrer einstuft. Besonders reizvoll sind die raschen Richtungswechsel und kurzen Steigungen.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für eine Befahrung ist von Frühling bis Herbst, vorzugsweise zwischen Mai und September, wenn Wetter und Sichtverhältnisse gut sind. Im Winter kann es zu Schnee und Glätte kommen, vereinzelt ist der Pass dann schwer oder gar nicht befahrbar. Nebel ist ganzjährig keine Seltenheit, was die Sicht erheblich einschränken kann. Im Sommer bietet die Strecke oft eindrucksvolle Fernblicke und angenehme Temperaturen.

Historische Hintergründe
Der Dukes Pass wurde im 19. Jahrhundert auf Initiative des Herzogs von Montrose angelegt, um eine Verbindung zwischen den damaligen Siedlungen zu schaffen. Er diente zunächst als Wirtschaftsweg und wurde später ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher des Nationalparks.

Geologie und Landschaft
Der Untergrund besteht aus kristallinem Schiefergestein, das für die Highlands typisch ist. Landschaftlich beeindruckt der Pass durch dichte Kiefernwälder, Hochmoore und das Panorama der Trossachs-Berge. In den Tälern leuchten kleine Lochs (Seen) in herrlicher Klarheit. Die Strecke bietet zahlreiche Aussichtspunkte mit spektakulären Blicken auf die umliegende Landschaft.

Infrastruktur
Entlang des Passes gibt es mehrere kleine Park- und Rastplätze. In Aberfoyle befinden sich Cafés, Pubs und Tankstellen. Das beliebte Besucherzentrum „The Lodge Forest Visitor Centre“ liegt nahe des Passes und lädt zur Stärkung und Information über die Region ein. Auch kleinere Läden und Bed&Breakfasts finden sich in der Umgebung, sodass eine Versorgung gewährleistet ist.

Kosten / Gebühren
Die Nutzung des Dukes Pass ist für alle Fahrzeuge kostenlos. Es fallen weder Maut- noch sonstige Gebühren an. Lediglich mögliche Parkgebühren an offiziellen Parkplätzen oder am Visitor Centre sind einkalkulierbar.

Fazit
Für Motorradfahrer bietet der Dukes Pass ein besonderes Erlebnis: Flotte Kurven, landschaftliche Vielfalt, herrliche Ausblicke und eine gut ausgebaute Infrastruktur. Besonders empfehlenswert ist die Tour in den wärmeren Monaten, wenn die Highlands ihr grünes Antlitz zeigen. Ein echtes Highlight für Liebhaber schottischer Landschaften und Fahrspaß.


Produktempfehlungen von Bikerrouten.de