Bergpass Details

Colle del Quazzo


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: -
Höhe: 1130 m
Schwierigkeitsgrad: -  
Koordinaten: 44.20165, 8.06776
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Colle del Quazzo ist ein malerischer Gebirgspass in der norditalienischen Region Piemont, der das Valle Tanaro mit dem Valle Bormida verbindet. Er befindet sich in den westlichen Ligurischen Alpen unweit des Örtchens Garessio und gilt als weniger frequentierte Route, die sich gerade für Motorradfahrer als echter Geheimtipp präsentiert.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Auffahrt zum Colle del Quazzo ist geprägt von schmalen, kurvenreichen Straßen und zahlreichen Kehren. Asphalt und Fahrbahnbelag sind größtenteils in gutem Zustand, dennoch ist vor allem in den engeren Abschnitten mit Vorsicht zu fahren. Der Pass erreicht eine Höhe von etwa 1130 Metern und bietet sowohl entspanntes Cruisen als auch technisch anspruchsvolle Passagen. In der Denzel-Skala wird der Pass mit etwa SG 2–3 bewertet, was einen mittleren Schwierigkeitsgrad beschreibt und ihn damit auch für weniger erfahrene Biker attraktiv macht.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. In den Wintermonaten ist der Pass wegen Schnee und möglicher Glätte oftmals gesperrt oder schwer befahrbar. Im Frühjahr und Herbst sollten Motorradfahrer auf feuchte Abschnitte und gelegentliche Nebelfelder achten; nach starken Regenfällen können Schmutz und loses Geröll auf der Fahrbahn liegen. Im Hochsommer bleibt der Pass allerdings recht angenehm und ist selten überlaufen.

Historische Hintergründe
Der Colle del Quazzo hat eine lange Bedeutung als Verbindungsroute zwischen dem Piemont und Ligurien, vor allem für landwirtschaftliche Transporte. Historisch war er ein wichtiger Übergang zur Zeit des Herzogtums Savoyen, ursprünglich ein Saumpfad, der nach und nach zur Straße ausgebaut wurde.

Geologie und Landschaft
Die Region um den Pass ist geprägt von grünen Berghängen, dichten Mischwäldern und eindrucksvollen Ausblicken auf die angrenzenden Alpen. Charakteristisch sind die Gesteinsformationen aus Dolomit und Kalkstein, die sich an vielen Stellen eindrucksvoll zeigen. Besonders im Frühjahr und Herbst punktet die Strecke durch das bunte Laub und die blühende Flora.

Infrastruktur
Rastmöglichkeiten direkt am Pass sind rar, aber in den nahegelegenen Ortschaften Garessio und Ormea finden sich kleine Cafés, landestypische Restaurants und einfache Unterkünfte. Tankstellen sind ebenfalls dort zu finden, weshalb eine gute Reiseplanung hinsichtlich des Tankinhalts ratsam ist. Gelegenheiten für ausgedehnte Pausen bieten die Picknickplätze entlang der Strecke.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Colle del Quazzo ist kostenlos. Es fallen keine Mautgebühren oder spezielle Abgaben an, auch Parkplätze entlang der Straße sind üblicherweise gebührenfrei.

Fazit
Der Colle del Quazzo vereint kurvige Straßen, beeindruckende Alpine Landschaften und vergleichsweise wenig Verkehr – ein echtes Highlight für Motorradfahrer auf der Suche nach fahrerischer Abwechslung und naturnaher Kulisse. Besonders lohnend: die Gastfreundschaft der Region und die ursprüngliche Atmosphäre abseits der großen Alpenrouten.


Fahrerausstattung für entspanntes Touren