Bergpass Details

Colle della Melazza


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: Lazio
Höhe: 740 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 41.6813, 12.9846
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Colle della Melazza ist ein weniger bekannter Bergpass im Süden der italienischen Region Latium, etwa 40 Kilometer östlich von Rom und unweit des Naturparks Monti Prenestini. Auf einer Höhe von rund 740 Metern gelegen, verbindet der Pass abgelegene Dörfer mit kleinen Seitentälern und bietet Motorradfahrern ein authentisches Erlebnis abseits ausgetretener Touristenpfade.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Passstraße ist größtenteils asphaltiert, stellenweise jedoch schmal und mit engen Kehren versehen. Die Streckenführung gleicht einer Panoramastrecke mit abwechslungsreichen Kurvenfolgen, wenigen geraden Abschnitten und gelegentlich ausgefahrenem Belag. Für erfahrene Motorradfahrer ist der Pass kein größeres Problem, allerdings verlangt die Straße Aufmerksamkeit und souveränes Fahren – vor allem bei Gegenverkehr in engen Kurven. Nach Denzel-Skala wird der Colle della Melazza mit etwa Stufe 2-3 bewertet.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit für eine Befahrung ist von April bis Oktober. In Herbst und Frühjahr kann die Strecke in höher gelegenen Bereichen feucht und rutschig sein, im Winter ist mit temporären Sperrungen wegen Schnee oder Eis zu rechnen. Die Temperaturen sind angenehm mild in den Sommermonaten, während es im Hochwinter mitunter kühl und neblig wird.

Historische Hintergründe
Der Pass wurde vermutlich bereits in römischer Zeit als Viehtriebweg genutzt und diente über Jahrhunderte hinweg als lokale Verbindung zwischen den Bergdörfern der Umgebung. Heute erinnert an diese lange Geschichte vor allem die ursprüngliche Wegführung, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt.

Geologie und Landschaft
Geologisch prägen Kalksteinformationen und steile Hänge das Bild des Colle della Melazza. Die Passstraße führt durch Wälder, vorbei an klaren Quellbächen, Wiesen und mitunter weiten Ausblicken Richtung Abruzzen. Besonders beeindruckend sind die naturnahen Abschnitte ohne störende Bebauung oder moderne Eingriffe – hier dominiert eine ursprüngliche, kaum veränderte Mittelgebirgslandschaft.

Infrastruktur
Am Pass selbst gibt es keine größeren Rast- oder Einkehrmöglichkeiten. In den umliegenden Dörfern, wenige Kilometer entfernt, finden sich jedoch kleine Cafés, Restaurants und Tankstellen. Planung und Reserveempfehlung sind angesichts der begrenzten Infrastruktur ratsam. Tipp: Eine kurze Rast entlang der Strecke bietet Gelegenheit für Fotos und Naturgenuss.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Colle della Melazza fallen keine Maut- oder Straßengebühren an. Die Straße ist für Motorräder frei befahrbar.

Fazit
Der Colle della Melazza besticht durch seine ruhige Streckenführung, authentische Landschaft und die Nähe zu Rom. Kurven, wenig Verkehr sowie die naturnahe Umgebung machen ihn zu einem Geheimtipp für Motorradfahrer, die Ursprünglichkeit und fahrerische Abwechslung abseits der Hauptpässe suchen.


Würdest Du Bikerrouten.de gerne supporten?