Bergpass Details

Colle del Lago dei Signori


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: Liguria
Höhe: 2111 m
Schwierigkeitsgrad: 4  
Koordinaten: 44.1583, 7.6715
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Colle del Lago dei Signori ist ein weniger bekannter, aber landschaftlich beeindruckender Bergpass in den Seealpen im Nordwesten Italiens. Er befindet sich nahe der Grenze zwischen dem Piemont und der Region Alpes-Maritimes in Frankreich und liegt auf etwa 2.111 Metern Höhe. Der Pass verbindet die Täler Valle Stura di Demonte im Osten und das Valle Gesso im Westen. Aufgrund seiner abgeschiedenen Lage ist der Colle vor allem für abenteuerlustige Motorradfahrer und Offroad-Enthusiasten reizvoll.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke zum Colle del Lago dei Signori ist typischerweise unbefestigt und fordert von Fahrern ein hohes Maß an Können und Erfahrung im Offroad-Bereich. Die Schotterpiste ist schmal, kurvig und stellenweise steinig, mit teils steilen Abschnitten und Absätzen sowie ausgesetzten Passagen. Entsprechend wird der Pass in der Denzel-Alpenstraßenbewertung meist mit einer Schwierigkeit von 3–4 (auf einer Skala von 1 bis 5) eingestuft. Für Enduro- oder geländetaugliche Motorräder ist die Strecke geeignet; für Straßenmotorräder weniger zu empfehlen.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Colle del Lago dei Signori ist gewöhnlich nur zwischen Juli und September befahrbar, da außerhalb dieser Zeit Schneefelder oder Sturmschäden die Strecke unpassierbar machen können. Im Frühjahr besteht häufig noch Lawinengefahr, während im Herbst witterungsbedingte Sperrungen möglich sind. Im Hochsommer genießt man meist ideale Bedingungen, wobei plötzliche Wetterumschwünge in den Bergen beachtet werden sollten. Überprüfen Sie die Befahrbarkeit vorher immer lokal.

Historische Hintergründe
Der Pass wurde ursprünglich für militärische Zwecke angelegt und gehörte zum französisch-italienischen Grenzgebiet, das von alpinen Festungsanlagen durchzogen ist. In der Region finden sich noch Relikte aus beiden Weltkriegen, die von der bewegten Geschichte der Grenzregion zeugen. Über den Pass verlief keine der großen historischen Handelsrouten, jedoch diente er lokalen Bauern und Schmugglern immer wieder als Übergang.

Geologie und Landschaft
Die Umgebung des Colle del Lago dei Signori ist geprägt von der wilden, rauen Schönheit der Seealpen: Hochalpine Wiesen, Felsgrate und zahlreiche kleine Seen bestimmen das Landschaftsbild. Kristalline Gesteine und Schiefer dominieren geologisch, woraus bizarre Gipfelformen und scharfkantige Grate entstanden sind. Die Strecke führt an ursprünglichen Almen vorbei, bietet spektakuläre Ausblicke und gelegentlich Begegnungen mit Steinböcken oder Murmeltieren.

Infrastruktur
Rastmöglichkeiten am Pass selbst gibt es nicht. Die nächsten bewirtschafteten Almen oder Gasthäuser findet man in den tiefer gelegenen Ortschaften wie Demonte oder Vinadio. Die Versorgung mit Treibstoff sollte weiträumig vorab geplant werden, da keine Tankstellen in Passnähe existieren. Einkehrmöglichkeiten sind spärlich, weshalb Proviant und Getränke unbedingt mitgeführt werden sollten. Eine gute Notfallausrüstung ist ebenso empfehlenswert, da Mobilfunkempfang nicht überall garantiert ist.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Colle del Lago dei Signori ist derzeit kostenfrei. Es sind weder Straßengebühren noch spezielle Genehmigungen erforderlich. Veränderungen durch lokale Regelungen sind jedoch möglich — aktuelle Hinweise vor Fahrtantritt berücksichtigen.

Fazit
Der Colle del Lago dei Signori ist ein echter Geheimtipp für Abenteuerlustige: herausfordernde Offroad-Strecke, atemberaubende Alpenlandschaft, Ruhe und die faszinierende Aura eines historischen Grenzpasses. Die Fahrt lohnt sich besonders für Motorradfahrer mit Erfahrung im Gelände, die eine wilde, naturnahe Tour abseits des Mainstreams suchen.


Produktempfehlungen von Bikerrouten.de