Bergpass Details

Croix de Chaubouret


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Frankreich
Region: Loire
Höhe: 1201 m
Schwierigkeitsgrad: -  
Koordinaten: 45.3684, 4.5265
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Croix de Chaubouret ist ein französischer Bergpass im Zentralmassiv, genauer in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, nahe Saint-Étienne. Der Pass erreicht eine Höhe von etwa 1.201 Metern und durchquert die Monts du Pilat. Für Motorradfahrer ist dieser Pass besonders reizvoll, da er relativ kurzweilige und abwechslungsreiche Strecken in einer landschaftlich attraktiven Umgebung bietet.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Anfahrt ist über verschiedene Richtungen möglich, die wohl bekannteste führt von Le Bessat und Saint-Chamond aus. Die Straße ist überwiegend asphaltiert und in gutem Zustand, kurvenreich, aber ohne größere technische Schwierigkeiten zu befahren. Steigungen und Gefälle sind moderat, lediglich bei kräftigem Tempo sind die engen Kurvenbereiche zu beachten. Aus motorradfahrerischer Sicht ergibt sich eine Denzel-Wertung von etwa 2 (leicht bis mittelschwer).

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für eine Motorradtour ist zwischen Mai und Oktober. In den Wintermonaten kann der Pass durch Schnee und Glätte unpassierbar werden, gelegentlich gibt es Wintersperren. Das Wetter kann schnell umschlagen; auch im Sommer ist mit Nebel zu rechnen, da der Pass verhältnismäßig exponiert liegt. Im Herbst begeistern vor allem die bunten Wälder der Umgebung.

Historische Hintergründe
Der Croix de Chaubouret hat eine lange Geschichte als Verbindungsroute zwischen den Ortschaften des Pilat-Gebirges. Schon im 19. Jahrhundert wurde der Pass für den regionalen Handel genutzt. Heute gilt er als beliebter Weg für Freizeitsportler und Ausflügler.

Geologie und Landschaft
Der Pass liegt im Pilat-Naturpark, bekannt für seine Granit- und Gneisformationen. Die Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Wäldern, klaren Bächen und offenen Hochlagen mit beeindruckenden Fernsichten auf das Rhône-Tal und bei gutem Wetter bis zu den Alpen. Motorradfahrer genießen ein Mix aus idyllischen Waldabschnitten und offenen Strecken mit Panoramablick.

Infrastruktur
Direkt am Pass und in unmittelbarer Umgebung gibt es mehrere Möglichkeiten zur Einkehr, insbesondere kleine Restaurants und Cafés. In Le Bessat und Saint-Chamond finden sich Tankstellen. Die Straßen sind gut ausgeschildert, und der Pass ist für den motorisierten Verkehr bestens erschlossen. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Croix de Chaubouret werden keine Gebühren erhoben. Tanken und Einkehr richten sich nach den üblichen Preisen der Region.

Fazit
Der Croix de Chaubouret ist ein leicht zugänglicher Straßenpass mit reizvoller Streckenführung und schöner Landschaft. Besonders für Motorradfahrer lohnen sich die kurvigen Straßen, die vielfältigen Ausblicke und die gute Infrastruktur. Highlight sind die abwechslungsreiche Natur, flexible Einkehrmöglichkeiten und die meist geringe Verkehrsdichte.


Fahrerausstattung für entspanntes Touren