Bergpass Details

Col des Écharmeaux


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Frankreich
Region: Rhône
Höhe: 712 m
Schwierigkeitsgrad: -  
Koordinaten: 46.1673, 4.4413
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Col des Écharmeaux befindet sich im französischen Zentralmassiv in der Region Auvergne-Rhône-Alpes, genauer im Beaujolais-Gebirge, südlich der Stadt Roanne und nördlich von Lyon. Mit einer Höhe von etwa 712 Metern ist dieser Pass ein attraktives Ziel für Motorradfahrer, die das ländliche Frankreich auf kurvigen Landstraßen erleben möchten.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Col des Écharmeaux ist gut asphaltiert und führt in sanften Schwüngen durch bewaldete Hänge und kleine Dörfer. Die Kurven sind meist weitläufig, allerdings gibt es einige engere Passagen mit kurzem, knackigem Verlauf, insbesondere auf der Nordrampe. Die Denzel-Skala bewertet den Pass mit einer Schwierigkeit von 1 bis 2 – er ist also leicht bis moderat anspruchsvoll und auch für weniger erfahrene Motorradfahrer gut geeignet.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit für den Col des Écharmeaux ist zwischen Mai und Oktober. Im Winter kann es hier durch Schnee und Glätte zu zeitweisen Sperrungen kommen, wobei die Straße meist zügig wieder geräumt wird. In höheren Lagen muss im Frühjahr und Spätherbst gelegentlich noch mit feuchten oder teils laubbedeckten Fahrbahnen gerechnet werden. Das Wetter kann im Sommer angenehm mild sein, während es im Frühling und Herbst zu nebligen Abschnitten kommen kann.

Historische Hintergründe
Historisch war der Col des Écharmeaux schon in der Römerzeit ein wichtiger Übergangspunkt. Im Mittelalter diente er als Verbindungsstrecke zwischen den Handelsstädten des Beaujolais und den Märkten der Loire-Region. Bis heute ist der Pass von regionaler Bedeutung als Verkehrsverbindung.

Geologie und Landschaft
Geologisch prägen Gesteine des kristallinen Grundgebirges sowie Schiefer und Kalk den Passbereich. Landschaftlich ist der Col des Écharmeaux von dichten Laub- und Nadelwäldern, markanten Felsvorsprüngen und weiten Blicken ins Beaujolais- und Lyonnais-Gebiet umgeben. Immer wieder eröffnen sich malerische Aussichtspunkte auf sanfte Hügel und das grüne Umland.

Infrastruktur
Für eine Motorradtour bieten sich entlang der Route kleinere Rastmöglichkeiten und Parkplätze an. Direkt am Pass befindet sich meist ein Gasthaus oder Café mit regionalen Spezialitäten. Im nahen Dorf Poule-les-Écharmeaux gibt es eine Tankstelle, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten. Die Straßenbeschaffenheit ist durchgehend gut, jedoch gibt es nur begrenzte Werkstattmöglichkeiten in der direkten Passnähe.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Col des Écharmeaux ist kostenlos. Es fallen weder Maut- noch sonstige Gebühren für Motorräder oder andere Fahrzeuge an.

Fazit
Der Col des Écharmeaux begeistert mit seiner entspannten, kurvigen Streckenführung, reizvollen Landschaft und einer angenehmen Infrastruktur. Highlights sind die weiten Ausblicke über das Beaujolais, die abwechslungsreiche Vegetation sowie der Hauch von Geschichte, der diesen Pass umgibt. Ideal für Genießer und alle, die Frankreichs landschaftliche Vielfalt auf dem Motorrad entdecken möchten.


Würdest Du Bikerrouten.de gerne supporten?