- Kategorie
- Herausgeber
Die KTM-Insolvenz – Analyse, Hintergründe & Zusammenhänge : KTM wird überleben, aber 1.500 Jobs fallen weg
KTM schockt die Motorrad-Welt mit Insolvenz und 1,8 Milliarden Euro Schulden. Mindestens. Die Marke wird wohl überleben, aber 1.500 Jobs fallen weg. Wie konnte das passieren? Was haben Kunden zu erwarten? MOTORRAD analysiert.
Bundesweite Sicherheitskampagne für Motorradfahrer: MOTORRAD Safety League powered by ADAC 2025
An der bundesweiten Sicherheitskampagne für Motorradfahrer "MOTORRAD Safety League powered by ADAC" nehmen automatisch alle ADAC-Trainingsteilnehmer teil. Wer sich besonders geschickt anstellt, kann sich fürs Halbfinale qualifizieren und im Finale sogar ein Training auf der Nordschleife gewinnen.
KTM nach dem Insolvenz-Schock - Analyse: Hintergründe und Zusammenhänge zur KTM-Insolvenz
Zum Jahresende fehlen bei KTM 1,8 Milliarden Euro. Mindestens. Der Hersteller muss Insolvenz beantragen, die Aktie rauscht in den Keller. In Mattighofen gehen viele Jobs verloren, auch bei den Zulieferern. Wie konnte das passieren? MOTORRAD analysiert.
KTM in der Krise – Insolvenz: Das müssen KTM-Kunden wissen
KTM steckt im Sanierungsverfahren, doch Händler und Kunden können vorerst beruhigt sein. Die Motorräder rollen weiter, und das ohne Umwege. KTM verspricht, dass alles beim Alten bleibt, während sie sich in einer 90-tägigen Restrukturierungsphase befinden. Ein "Boxenstopp", den niemand bemerken soll.
KTM in der Krise – und die Marken, die dazugehören?: KTM, Husqvarna, GasGas, MV Agusta, CFMoto & WP
Die Pierer Mobility als Mutter von KTM, Husqvarna, MV Agusta und GasGas hat noch viele weitere Töchter und Beteiligungen. MOTORRAD schaut hin und klärt auf.