- Kategorie
- Herausgeber
Jedes Jahr im Herbst teilt sich die Gemeinde der Motorradfahrerinnen und -fahrer in zwei Gruppen.
Jedes Jahr im Herbst teilt sich die Gemeinde der Motorradfahrerinnen und -fahrer in zwei Gruppen. Die einen schicken ihre Maschine in den Winterschlaf, die anderen fahren weiter und nutzen Schönwetterperioden für die „kleinen Fluchten“. Letztere müssen sich auf die veränderten Witterungsbedingungen einstellen. Neben der Umstellung auf eine dem Herbst angepasste Fahrweise (=> hier gibt [...]
Schlauchlosreifen sind ein komplexes Konstrukt und daher nicht gerade billig.
Schlauchlosreifen sind ein komplexes Konstrukt und daher nicht gerade billig. Umso ärgerlicher ist es, wenn schon nach kurzer Laufleistung ein Nagel oder eine Schraube die Karkasse durchstochen hat, sodass Luft entweicht. Wohl dem, der jetzt mittels Pannenhilfsmittel vorsichtig zur nächsten Werkstatt oder zurück nach Hause gelangen kann.Ist der kaum abgefahrene Reifen dann schon "für die [...]
Mit der Erfindung der atmungsaktiven Membran und ihrer mittlerweile umfassenden Verwendung in der...
Mit der Erfindung der atmungsaktiven Membran und ihrer mittlerweile umfassenden Verwendung in der Motorradbekleidung ist der frühere Widerspruch zwischen Wetterfestigkeit und Tragekomfort quasi wie Dampf aus der Jacke entwichen. Plastiküberzieher, Wachsjacken und vor allem die nicht nur wasser-, sondern früher eben auch mehr oder weniger dampfundurchlässigen Regenkombis („Plastikpellen“) schienen ausgedient zu haben. Mittlerweile haben [...]
Alle zwei Jahre müssen Kraft- und Leichtkrafträder wie auch ihre Rollergeschwister zur...
Alle zwei Jahre müssen Kraft- und Leichtkrafträder wie auch ihre Rollergeschwister zur Hauptuntersuchung. Die Begutachtung des technischen Zustandes durch eine Prüforganisation verläuft in der großen Mehrzahl der Fälle erfolgreich. Manchmal hat der Prüfer aber im Untersuchungsbericht einen geringen Mangel vermerkt. Dabei handelt es sich gemäß der dem Prüfverfahren zugrundeliegenden HU-Richtlinie um einen Mangel, bei [...]
Zuletzt noch erstrahlten die Laubbäume in den schönsten Herbstfarben, nun beginnen sie damit, ihr...
Zuletzt noch erstrahlten die Laubbäume in den schönsten Herbstfarben, nun beginnen sie damit, ihr Blätterkleid abzustreifen. Die Menge an Biomasse, die sich dann auf dem Boden sammelt, ist gewaltig. Allein die Straßenbäume einer einzigen Großstadt werfen viele Tausend Tonnen Laub ab. Mit glitschigem Laub auf innerstädtischen Straßen ist also zu rechnen. [...]