Bergpass Details

Collet des Sausses

 

Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Frankreich
Region: Seealpen
Höhe: 629 m
Schwierigkeitsgrad: 2-3  
Koordinaten: 43.867348, 7.166326
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Collet des Sausses befindet sich im Département Alpes-Maritimes in der südfranzösischen Provence, eingebettet zwischen den Dörfern Villars-sur-Var und Sausses. Mit einer Höhe von rund 629 Metern zählt er zu den eher niedrigen, aber dennoch reizvollen Bergpässen der Region. Inmitten der Seealpen gelegen, bietet er Motorradfahrern einen authentischen Einblick in die raue, ursprüngliche Schönheit des Hinterlandes der Côte d’Azur – fernab des touristischen Trubels.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Anfahrt zum Collet des Sausses erfolgt über schmale, teils einspurige Landstraßen mit zahlreichen Kurven und gelegentlichen Serpentinen. Der Straßenbelag ist meist asphaltiert, weist jedoch in den Randbereichen vereinzelt Schlaglöcher oder lose Steine auf. Besonders im westlichen Abschnitt steigt die Strecke auf kurzer Distanz kräftig an und bietet ein zügiges Wechselspiel zwischen engen Kurven und kurzen Geraden. Die Denzel-Wertung liegt schätzungsweise bei 2–3, was den Pass für routinierte Motorradfahrer gut beherrschbar macht, jedoch zugleich Aufmerksamkeit und fahrerisches Können erfordert.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für die Überfahrt ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter mild und die Straßen frei von Schnee und Eis sind. Während der Wintermonate kann es in höheren oder schattigen Lagen gelegentlich zu kurzfristigen Sperrungen oder rutschigem Untergrund kommen. Im Frühjahr lockt die Landschaft mit üppiger Vegetation und eindrucksvoller Blüte, während der Spätsommer durch warme Temperaturen und wenig Verkehr überzeugt.

Historische Hintergründe
Der Collet des Sausses war in früheren Zeiten einer der kleinen, aber bedeutenden Verbindungswege zwischen den hochgelegenen Dörfern und spielte insbesondere für die lokale Landwirtschaft und den Warentransport eine Rolle. Heute erinnert die stille Streckenführung an die jahrhundertealte Nutzung als Versorgungsroute im Hinterland der französischen Alpen.

Geologie und Landschaft
Die Region um den Collet des Sausses ist geprägt von typischer Kalkstein-Geologie, die sich in den schroffen Felsformationen und abfallenden Steilhängen widerspiegelt. Die Passstraße verläuft durch lichte Wälder aus Eichen, Kastanien und Föhren, unterbrochen von offenen Abschnitten mit teils spektakulärem Ausblick auf die Berglandschaft und ins Tal der Var. Besonders markant sind die hellen Felswände, die sich kontrastreich gegen das grüne Umland abheben.

Infrastruktur
Direkt am Pass gibt es keine nennenswerte Infrastruktur. Tankstellen oder größere Rastplätze sind im gesamten Streckenverlauf nicht vorhanden. Für eine Pause bieten sich jedoch die angrenzenden Dörfer Villars-sur-Var und Sausses an, die kleine Cafés und familiengeführte Restaurants bereithalten. Für notwendige Tankstopps empfiehlt sich eine gute Vorausplanung, da die nächste Tankstelle erst in den größeren Orten im Tal zu finden ist.

Kosten / Gebühren
Der Collet des Sausses ist frei befahrbar und es werden keine Maut- oder Straßengebühren erhoben. Auch Parken entlang der Strecke ist kostenfrei möglich, wobei Fahrzeuge die Durchfahrt nicht behindern sollten.

Fazit
Der Collet des Sausses überzeugt mit seiner charmanten Streckenführung, idyllischen Alpenlandschaft und authentischem Provence-Flair. Für Motorradfahrer bietet er persönlichen Fahrspaß abseits der Massen, beeindruckende Ausblicke und eine erdverbundene Fahrt durch ein Stück ursprüngliches Frankreich.
Keine Touren zum Bergpass vorhanden.
Kein Clip zum Bergpass vorhanden.

Würdest Du Bikerrouten.de gerne supporten?