Bergpass Details

Blaubronn Grillplatz


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Deutschland
Region: Baden-Württemberg
Höhe: 550 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 48.5645, 8.1219
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Pass „Blaubronn Grillplatz“ befindet sich im nördlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg auf einer Höhe von etwa 550 Metern. Eingebettet zwischen ausgedehnten Mischwäldern, ist der Grillplatz ein beliebter Punkt sowohl für Motorradfahrer als auch für Naturfreunde. Die ruhige Lage, abseits der Hauptverkehrsadern, macht den Pass zu einem Tipp unter Kennern, die die landschaftliche Vielfalt und die entspannte Atmosphäre schätzen.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Zufahrt zum Blaubronn Grillplatz erfolgt über schmale, gut ausgebaute Landstraßen, die sich in sanften Kurven durch den Wald schlängeln. Für Motorradfahrer ist die Strecke technisch wenig anspruchsvoll und wird mit einer Denzel-Wertung von ca. 1–2 eingestuft. Die Anfahrt über die umliegenden Straßen bietet jedoch einige reizvolle Kurven und gelegentliche Steigungen, was für Fahrspaß sorgt, ohne zu überfordern. Die relativ geringe Verkehrsdichte macht die Route besonders für Genießer attraktiv.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Pass ist in der Regel ganzjährig befahrbar, wobei die beste Reisezeit zwischen April und Oktober liegt. In den Wintermonaten kann es zu Glätte und Streckensperrungen aufgrund von Schneefall kommen. Besonders im Frühjahr und Herbst überzeugt die Region durch ihre farbenprächtigen Wälder, weshalb diese Zeiten besonders beliebt sind. In den Sommermonaten locken schattige Passagen unter hohen Bäumen mit angenehmem Fahrklima.

Historische Hintergründe
Historisch gesehen war die Region rund um Blaubronn ein wichtiger Verbindungsweg zwischen kleineren Schwarzwaldsiedlungen. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Strecke als Holzabfuhrpfad genutzt. Der heutige Grillplatz entstand in den 1970er Jahren als beliebter Treffpunkt für Ausflügler und Wanderer und ist seitdem ein fest etablierter Rastpunkt in der Gegend.

Geologie und Landschaft
Die Landschaft rund um den Pass ist von den für den Schwarzwald typischen Buntsandstein-Formationen geprägt. Tiefe Wälder aus Buchen und Fichten säumen die Straße. Höhepunkte der Strecke sind kleine Lichtungen und Blicke auf die sanften Hügel des Schwarzwaldes. Flora und Fauna sind vielfältig, und bei einer kurzen Rast am Grillplatz lassen sich oft verschiedene Vogelarten beobachten.

Infrastruktur
Vor Ort befindet sich ein großzügig angelegter Grill- und Rastplatz mit einfachen Sitzgelegenheiten. In unmittelbarer Nähe gibt es keine festen Gastronomiebetriebe, jedoch bieten nahegelegene Ortschaften wie Freudenstadt und Alpirsbach Tankstellen, Supermärkte und Gaststätten. Der Grillplatz ist als Rastort ideal geeignet, jedoch sollte Verpflegung nach Möglichkeit selbst mitgebracht werden.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Blaubronn Grillplatz Passes ist kostenfrei. Auch das Parken sowie die Nutzung des Grillplatzes sind ohne Gebühr möglich. Lediglich Müllentsorgung und eventuelle Holznutzung sollten respektvoll und nach den lokalen Regeln erfolgen.

Fazit
Der Blaubronn Grillplatz ist ein Geheimtipp im Schwarzwald für Motorradfahrer, die entspannte Kurven, urige Waldlandschaften und einen ruhigen Rastplatz suchen. Geringer Schwierigkeitsgrad, keine Maut und der naturnahe Charakter machen diesen Pass zu einem attraktiven Ziel abseits der großen Routen.


Fahrerausstattung für entspanntes Touren