Favorit Details

Hum - "Die kleinste Stadt der Welt"

 

Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Kategorie: Historisches
Land: Kroatien
Koordinaten: 45.34852, 14.05033

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Hum, offiziell „die kleinste Stadt der Welt“, liegt malerisch im Herzen Istriens, Kroatien, umgeben von sanften Hügeln und grünen Landschaften. Die Anfahrt mit dem Motorrad führt über kurvenreiche Landstraßen, die ein besonderes Fahrvergnügen bieten. Die erhöhte Lage verschafft eine herrliche Aussicht über die Täler Mittelistriens – der perfekte Zwischenstopp auf jeder Istrien-Rundtour.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Im Frühjahr und Herbst ist das Klima angenehm mild und die Straßen sind weniger befahren – beste Bedingungen für Motorradfahrer. Der Sommer zieht verstärkt Besucher an, weshalb es auf den schmalen Zufahrtsstraßen voller werden kann. Während der Wintermonate kann Nebel in den Tälern liegen und die verwinkelten Gassen des Ortes wirken dann besonders mystisch, allerdings müssen Motorradfahrer dann auch mit kühleren Temperaturen und gelegentlich feuchten Straßen rechnen.

Historische Hintergründe
Hum wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt und hat seinen mittelalterlichen Charakter bis heute nahezu vollständig bewahrt. Die von einer historischen Stadtmauer umgebene Altstadt umfasst nur wenige Häuser, eine Kirche und ein kleines Stadtmuseum. Als Besonderheit gilt die Glagolitische Allee, die Hum mit dem nahegelegenen Roc verbindet und an die älteste slawische Schrift erinnert – ein echtes Highlight für Kulturinteressierte.

Geologie und Landschaft
Hum ist eingebettet in die typische Karstlandschaft Istriens mit sanft gewellten Hügeln, Kalksteinfelsen und sattgrünen Wäldern. Die Region um Hum beeindruckt mit weitem Panoramablick und lädt zu weiteren Ausflügen auf dem Motorrad in die umliegenden Wälder und Dörfer ein. Die umliegende Landschaft ist besonders im Frühling und Herbst farbenprächtig und abwechslungsreich.

Infrastruktur
In Hum finden Motorradfahrer einen gemütlichen Rastplatz auf dem zentralen Parkplatz vor den Toren der Altstadt. Im Inneren warten kleine Konobas (traditionelle Gasthäuser) mit istrischen Spezialitäten wie Trüffelgerichten und Schinken. Tankstellen sind im nahen Buzet oder im circa 15 Kilometer entfernten Roc zu finden. Die Straßen sind asphaltiert und gepflegt, jedoch teilweise eng, weshalb Fahrern mit breiteren Motorrädern oder Gespannen etwas mehr Aufmerksamkeit empfohlen wird.

Ersteller: Punga
Land: HR
Typ: Rundtour
Distanz: 420 km
Dauer: 10:19 Std
Motorradtour Fužine - Rijeka - Opatja - Martina - Zagorje - Vozilići - Labin - Marćana - Kavran - Medulin - Premantura - Kap Kamenjak - Pula - Vodnjan - Rovinj - Sveti Lovreć - Vrsar - Poreć - Žbandaj - Vižinada - Motovun - Sveti Donat - Krušvari - Kotli - Hum - Vela Ućka - Pass Poklon - Veprinac - Kastav - Pass Gornje Jelenje - Fužine

Ausrüstungs-Tipps von Bikerrouten.de