Touren

Tölzer Land Runde

 Neu
Motorradtour Tegernsee - Kreuth - Achenpass - Sylensteinspeicher - Wallgau - Walchensee - Kochel am See - Penzberg - Seeshaupt - Münsing - Percha - Schäftlarn - Egling - Dietramszell - Sachsenkam - Gmund - Tegernsee

Karte zu Tölzer Land
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.

Gebiet
Deutschland / Österreich
Art
Rundtour
Distanz
ca. 194 km
Dauer
ca. 03:20 Std
Aufstieg
2056 m
Abstieg
2074 m
Höchster Punkt
942 m
Tiefster Punkt
557 m

Beschreibung

Gemütliche kleine Rundtour durch das Tölzer Land in Oberbayern - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Von Tegernsee aus beginnt die Tour über Rottach Egern und Kreuth Richtung Achenpass, den man Richtung Sylvensteinspeicher verlässt. Vom Sylvenstein aus geht es weiter zur Mautstraße Vorderriß, die bis Wallgau führt. Von dort aus biegt man rechts ab Richtung Walchensee und fährt danach über den bekannten Kesselberg bis nach Kochel am See. Von hier aus verläuft die Tour über Schlehdorf, Großweil und Sindersdorf bis nach Penzberg. Nach Penzberg folt Untereurach und danach mit Seeshaupt der südlichste Ort am Starnberger See.

Parallel zum östlichen Ufer des Starnberger Sees führt die Strecke durch Sankt Heinrich, Münsiung, Allmannshauen, Berg und Percha bis der Scheitelpunkt der Tour bei Wangen erreicht ist. Der Rückweg beginnt mit Kloster Schäftlarn und führt über Deining, Egling und Linden bis zum Kloster Dietramszell. Hier wartet eine frisch renovierte Asphaltdecke mit vielen Kurven, die man bis Kirchbichl genießen kann.

Die letzten Kilometer gehen dann über Sachsenkam, Puesenkam, Schaftlach und Gmund, bis man den Ausgangspunkt in Tegernsee wieder erreicht.

  27.04.2025   Asphalt, EU-Ausland, Gewässer, Historisches, Clip(s)

Wegpunkte

Quelle: Relive.cc

Beschreibung

Gemütliche kleine Rundtour durch das Tölzer Land in Oberbayern - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Von Tegernsee aus beginnt die Tour über Rottach Egern und Kreuth Richtung Achenpass, den man Richtung Sylvensteinspeicher verlässt. Vom Sylvenstein aus geht es weiter zur Mautstraße Vorderriß, die bis Wallgau führt. Von dort aus biegt man rechts ab Richtung Walchensee und fährt danach über den bekannten Kesselberg bis nach Kochel am See. Von hier aus verläuft die Tour über Schlehdorf, Großweil und Sindersdorf bis nach Penzberg. Nach Penzberg folt Untereurach und danach mit Seeshaupt der südlichste Ort am Starnberger See.

Parallel zum östlichen Ufer des Starnberger Sees führt die Strecke durch Sankt Heinrich, Münsiung, Allmannshauen, Berg und Percha bis der Scheitelpunkt der Tour bei Wangen erreicht ist. Der Rückweg beginnt mit Kloster Schäftlarn und führt über Deining, Egling und Linden bis zum Kloster Dietramszell. Hier wartet eine frisch renovierte Asphaltdecke mit vielen Kurven, die man bis Kirchbichl genießen kann.

Die letzten Kilometer gehen dann über Sachsenkam, Puesenkam, Schaftlach und Gmund, bis man den Ausgangspunkt in Tegernsee wieder erreicht.


Beschreibung

Gemütliche kleine Rundtour durch das Tölzer Land in Oberbayern - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Von Tegernsee aus beginnt die Tour über Rottach Egern und Kreuth Richtung Achenpass, den man Richtung Sylvensteinspeicher verlässt. Vom Sylvenstein aus geht es weiter zur Mautstraße Vorderriß, die bis Wallgau führt. Von dort aus biegt man rechts ab Richtung Walchensee und fährt danach über den bekannten Kesselberg bis nach Kochel am See. Von hier aus verläuft die Tour über Schlehdorf, Großweil und Sindersdorf bis nach Penzberg. Nach Penzberg folt Untereurach und danach mit Seeshaupt der südlichste Ort am Starnberger See.

Parallel zum östlichen Ufer des Starnberger Sees führt die Strecke durch Sankt Heinrich, Münsiung, Allmannshauen, Berg und Percha bis der Scheitelpunkt der Tour bei Wangen erreicht ist. Der Rückweg beginnt mit Kloster Schäftlarn und führt über Deining, Egling und Linden bis zum Kloster Dietramszell. Hier wartet eine frisch renovierte Asphaltdecke mit vielen Kurven, die man bis Kirchbichl genießen kann.

Die letzten Kilometer gehen dann über Sachsenkam, Puesenkam, Schaftlach und Gmund, bis man den Ausgangspunkt in Tegernsee wieder erreicht.

Land
Deutschland / Österreich
Typ
Bergpass
Distanz
ca. 4 km
Dauer
ca. 00:02 Std
Aufstieg
63 m
Abstieg
122 m
Höchster Punkt
941 m
Tiefster Punkt
831 m

Beschreibung

Der Achenpass ist ein auf 941 Meter liegender Gebirgspass in den Bayerischen Voralpen auf dem Gebiet der Gemeinde Kreuth im bayerischen Landkreis Miesbach. Die Passhöhe befindet sich etwa 1 km nördlich der deutschen Grenze zu Österreich und liegt im südbayerischen Mangfallgebirge. Der Pass verbindet das Tal des Tegernsees im Norden mit dem Achental (Tirol) und dem Walchental im Süden. Südlich des Passes zweigt das Achental vom Achensee her kommend nach Westen als Walchental zum Sylvensteinsee ab. Über den Pass führt ein Teilstück der Deutschen Alpenstraße. Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Achenpass

  Asphalt, Natur

Video-Sprungmarken  

01:02 Scheitelpunkt
01:59 Grenze zu Österreich

Ausrüstungs-Tipps von Bikerrouten.de