Bergpass Details

Colletta di Paesana


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: Piemonte
Höhe: 620 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 44.696, 7.2976
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Die Colletta di Paesana ist ein eher unbekannter, kleiner Alpenpass im Nordwesten Italiens im Piemont, der das flache Po-Tal mit dem landschaftlich reizvollen Valle Po verbindet. Mit einer ungefähren Höhenlage von 620 Metern eignet sich der Pass sowohl als entspannte Verbindung als auch als landschaftlicher Genussabschnitt für Motorradfahrer, insbesondere auf Rundtouren im Alpenvorland. Die Nähe zum Monviso-Massiv sorgt für beeindruckende Ausblicke auf markante Gipfel.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße über die Colletta di Paesana ist durchgehend asphaltiert und meist relativ schmal, dennoch in gutem Zustand und problemlos befahrbar. Die Streckenführung ist weitgehend kurvenreich, aber ohne extreme Kehren oder besonders herausfordernde Abschnitte, was der Pass auch für Motorrad-Neulinge attraktiv macht. In der Denzel-Skala wird die Straße mit etwa SG 1-2 bewertet, also als leichte Passstraße eingestuft. Trotz einfacher Befahrbarkeit bieten die Kurven und das geringe Verkehrsaufkommen ein angenehmes Fahrgefühl.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die Colletta di Paesana ist das ganze Jahr über geöffnet, eine Wintersperre besteht nicht. Schnee ist in den Wintermonaten dennoch möglich, sodass Motorradtouren von April bis Oktober empfohlen werden. Im Frühjahr locken blühende Wiesen, im Herbst die bunten Wälder, während der Sommer angenehme Temperaturen und beste Sicht auf die Berge erlaubt. Lediglich bei starkem Regen kann die Fahrbahn stellenweise rutschig werden.

Historische Hintergründe
Die Colletta di Paesana diente seit Jahrhunderten als lokale Verbindung zwischen den Dörfern im Valle Po und den Ebenen rund um Cuneo und Saluzzo. Historisch gesehen war der Pass vor allem für Händler, Bauern und Pilger von Bedeutung. Größere militärische Geschichte oder Festungen sind hier nicht zu finden, vielmehr prägt ländliche Authentizität das Bild.

Geologie und Landschaft
Die Region ist geprägt von einem beeindruckenden Mix aus Moränenhügeln und Ausläufern der Cottischen Alpen. Besonders auffällig sind die markanten Gesteinsformationen und die reiche Vegetation, darunter Esskastanienwälder und Weideflächen. Bei klarer Sicht genießt man einen fantastischen Ausblick auf den Monviso, den König der Cottischen Alpen. Die Nähe zu alten Flussläufen sorgt für abwechslungsreiche landschaftliche Akzente.

Infrastruktur
Auf oder direkt am Pass selbst gibt es keine großen Einrichtungen. Der nahegelegene Ort Paesana bietet jedoch mehrere Cafés, Restaurants und kleine Tankstellen – ideal für einen Zwischenstopp oder eine italienische Brotzeit. Auch in Richtung Barge und Saluzzo finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, typische Piemonteser Küche und Übernachtungsoptionen.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung der Colletta di Paesana ist kostenlos. Es fallen keine Mautgebühren oder Straßennutzungsgebühren an.

Fazit
Für Motorradfahrer bietet die Colletta di Paesana eine entspannte und landschaftlich reizvolle Verbindung ohne besondere fahrerische Herausforderungen. Highlights sind die harmonische Streckenführung, der Blick auf den Monviso, die charakteristische piemontesische Landschaft und die Nähe zu gastfreundlichen Ortschaften. Ein echter Geheimtipp für Genießer und Freunde authentischer Alpentouren.
Keine Touren zum Bergpass vorhanden.
Kein Clip zum Bergpass vorhanden.

Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?