Touren

Seetaler Alpen

 Neu
Motorradtour Villach - Aussichtsturm Pyramidenkogel - Ferlach - Bleiburg - Lavamünd - Soboth (Koglereck) - Bad Schwanberg - Packsattel - Köflach - Gaberl - Judenburg - Neumarkter Sattel - Neumark in der Steiermark - Althofen - Straßburg - Gurk - Feldkirchen - Steindorf am Ossiacher See - Villach

Karte zu Seetaler Alpen
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.

Gebiet
Österreich
Art
Rundtour
Distanz
ca. 485 km
Dauer
ca. 09:22 Std
Aufstieg
9672 m
Abstieg
9678 m
Höchster Punkt
1683 m
Tiefster Punkt
350 m

Beschreibung

Die Motorradtour beginnt in Villach und führt zunächst durch Zauchen und Wernberg, wo weitläufige Felder und kleine Ortschaften das Landschaftsbild prägen. Weiter geht es über Kaltschach und Lind ob Veiden bis nach Selpritsch. Die Strecke schlängelt sich am Südufer des Wörthersees entlang bis Schiefling am Wörthersee und erreicht durch malerische Straßen Piescherken. Am Pyramidenkogel erhebt sich der weltweit höchste Holzaussichtsturm, der neben einer atemberaubenden Panoramasicht auch mit der höchsten Rutsche Europas beeindruckt. Nach der Abfahrt über Keutschach wird Viktring erreicht, bevor es weiter über Lambichl, Maria Rain und Unterschloßberg zur Draubrücke geht.

Das Drautal wird quergelotst, bevor Kirschentheuer folgt und die Fahrt nach Ferlach, bekannt für seine Büchsenmacher-Tradition, weitergeht. Über Sankt Margareten im Rosental und Wildenstein mit dem Wasserfall ziehen sich kurvenreiche Straßen durch Sittersdorf und Gösselsdorf nach Eberndorf. Südlich des Klopeiner Sees führen die Straßen über Kühnsdorf und Mittlern bis zum kulturell geprägten Bleiburg. Danach geht es über Oberdorf ins Drautal hinunter nach Lavamünd und weiter nach Pfarrdorf, um über Magdalensberg zu den ersten Ausläufern der Soboth zu gelangen.

Das Koglereck und der Soboth Stausee bieten Höhenluft und traumhafte Serpentinen, bevor bei St. Oswald ob Eibiswald die Gegend in die Weststeiermark übergeht. Weitere Stationen sind Wiel und Wielfresen, von wo über Bad Schwanberg, Gressenberg und den Lenzkogel die Route weiterführt. Glashütten und die Weinebene begeistern mit weitem Blick, ehe über Obergösel, Fraß und St. Gertraud das Lavanttal erreicht wird und die Straße entlang des Flusses bis Twimberg verläuft.

Kurvenreich zieht die Route vorbei an Waldenstein, Preitenegg und über den Packsattel ins Weststeirische. Nach der Passhöhe in Pack schlängelt sich die Tour durch Edelschrott und Köflach, weiter zum traditionsreichen Krenhof und über Salla auf das Gaberl, einen weiteren beliebten Motorradpass. Großfeistritz, Weißkirchen in Steiermark und Judenburg säumen den Weg ins Murtal, ehe über Enzersdorf, Oberzeiring und Gellsee die Ausläufer des Lungaus erreicht werden.

Es folgen die Orte Niederwölz, Teufenbach und der Neumarkter Sattel bis nach Neumark in der Steiermark. Von dort laden Mühlen und Hüttenberg zur Fahrt durchs Tal ein, bevor über Mösel und Guttaring der Weg nach Althofen führt. Nach Treffling, Gunzenberg und Straßburg wartet dort das historisch beeindruckende Schloss Strassburg. Nach Gurk geht es weiter durchs Gurktal, über Weitensfeld, vorbei an romantischen Abschnitten entlang der Gurk mit kleinen Ortschaften wie Kleinglödnitz, Spitzwiesen, Sirnitz, Köttern und Edern. Über Oberboden wird Himmelberg erreicht.

In Feldkirchen lässt sich eine Pause in der kleinen Stadt einlegen, bevor die Strecke am Ufer des Ossiacher Sees über Steindorf und Bodensdorf führt. Mit den Ausblicken rund um Sattendorf, Annenheim und Landskron biegt die Route wieder zurück und endet in Villach, wo sich der Kreis der ausgedehnten und landschaftlich abwechslungsreichen Rundfahrt schließt.

  14.08.2025   Asphalt, Aussicht, Berge, EU-Ausland, Gewässer, Natur

Wegpunkte

Start Villach (Österreich)
Soboth (Koglereck) (1347m) 
Packsattel (1200m) 
Gaberl (1551m) 
Neumarkter Sattel (894m) 
Gunzenberg (1021m) 
 Ziel  Villach (Österreich)
Quelle: Relive

Beschreibung

Die Motorradtour beginnt in Villach und führt zunächst durch Zauchen und Wernberg, wo weitläufige Felder und kleine Ortschaften das Landschaftsbild prägen. Weiter geht es über Kaltschach und Lind ob Veiden bis nach Selpritsch. Die Strecke schlängelt sich am Südufer des Wörthersees entlang bis Schiefling am Wörthersee und erreicht durch malerische Straßen Piescherken. Am Pyramidenkogel erhebt sich der weltweit höchste Holzaussichtsturm, der neben einer atemberaubenden Panoramasicht auch mit der höchsten Rutsche Europas beeindruckt. Nach der Abfahrt über Keutschach wird Viktring erreicht, bevor es weiter über Lambichl, Maria Rain und Unterschloßberg zur Draubrücke geht.

Das Drautal wird quergelotst, bevor Kirschentheuer folgt und die Fahrt nach Ferlach, bekannt für seine Büchsenmacher-Tradition, weitergeht. Über Sankt Margareten im Rosental und Wildenstein mit dem Wasserfall ziehen sich kurvenreiche Straßen durch Sittersdorf und Gösselsdorf nach Eberndorf. Südlich des Klopeiner Sees führen die Straßen über Kühnsdorf und Mittlern bis zum kulturell geprägten Bleiburg. Danach geht es über Oberdorf ins Drautal hinunter nach Lavamünd und weiter nach Pfarrdorf, um über Magdalensberg zu den ersten Ausläufern der Soboth zu gelangen.

Das Koglereck und der Soboth Stausee bieten Höhenluft und traumhafte Serpentinen, bevor bei St. Oswald ob Eibiswald die Gegend in die Weststeiermark übergeht. Weitere Stationen sind Wiel und Wielfresen, von wo über Bad Schwanberg, Gressenberg und den Lenzkogel die Route weiterführt. Glashütten und die Weinebene begeistern mit weitem Blick, ehe über Obergösel, Fraß und St. Gertraud das Lavanttal erreicht wird und die Straße entlang des Flusses bis Twimberg verläuft.

Kurvenreich zieht die Route vorbei an Waldenstein, Preitenegg und über den Packsattel ins Weststeirische. Nach der Passhöhe in Pack schlängelt sich die Tour durch Edelschrott und Köflach, weiter zum traditionsreichen Krenhof und über Salla auf das Gaberl, einen weiteren beliebten Motorradpass. Großfeistritz, Weißkirchen in Steiermark und Judenburg säumen den Weg ins Murtal, ehe über Enzersdorf, Oberzeiring und Gellsee die Ausläufer des Lungaus erreicht werden.

Es folgen die Orte Niederwölz, Teufenbach und der Neumarkter Sattel bis nach Neumark in der Steiermark. Von dort laden Mühlen und Hüttenberg zur Fahrt durchs Tal ein, bevor über Mösel und Guttaring der Weg nach Althofen führt. Nach Treffling, Gunzenberg und Straßburg wartet dort das historisch beeindruckende Schloss Strassburg. Nach Gurk geht es weiter durchs Gurktal, über Weitensfeld, vorbei an romantischen Abschnitten entlang der Gurk mit kleinen Ortschaften wie Kleinglödnitz, Spitzwiesen, Sirnitz, Köttern und Edern. Über Oberboden wird Himmelberg erreicht.

In Feldkirchen lässt sich eine Pause in der kleinen Stadt einlegen, bevor die Strecke am Ufer des Ossiacher Sees über Steindorf und Bodensdorf führt. Mit den Ausblicken rund um Sattendorf, Annenheim und Landskron biegt die Route wieder zurück und endet in Villach, wo sich der Kreis der ausgedehnten und landschaftlich abwechslungsreichen Rundfahrt schließt.


Beschreibung

Die Motorradtour beginnt in Villach und führt zunächst durch Zauchen und Wernberg, wo weitläufige Felder und kleine Ortschaften das Landschaftsbild prägen. Weiter geht es über Kaltschach und Lind ob Veiden bis nach Selpritsch. Die Strecke schlängelt sich am Südufer des Wörthersees entlang bis Schiefling am Wörthersee und erreicht durch malerische Straßen Piescherken. Am Pyramidenkogel erhebt sich der weltweit höchste Holzaussichtsturm, der neben einer atemberaubenden Panoramasicht auch mit der höchsten Rutsche Europas beeindruckt. Nach der Abfahrt über Keutschach wird Viktring erreicht, bevor es weiter über Lambichl, Maria Rain und Unterschloßberg zur Draubrücke geht.

Das Drautal wird quergelotst, bevor Kirschentheuer folgt und die Fahrt nach Ferlach, bekannt für seine Büchsenmacher-Tradition, weitergeht. Über Sankt Margareten im Rosental und Wildenstein mit dem Wasserfall ziehen sich kurvenreiche Straßen durch Sittersdorf und Gösselsdorf nach Eberndorf. Südlich des Klopeiner Sees führen die Straßen über Kühnsdorf und Mittlern bis zum kulturell geprägten Bleiburg. Danach geht es über Oberdorf ins Drautal hinunter nach Lavamünd und weiter nach Pfarrdorf, um über Magdalensberg zu den ersten Ausläufern der Soboth zu gelangen.

Das Koglereck und der Soboth Stausee bieten Höhenluft und traumhafte Serpentinen, bevor bei St. Oswald ob Eibiswald die Gegend in die Weststeiermark übergeht. Weitere Stationen sind Wiel und Wielfresen, von wo über Bad Schwanberg, Gressenberg und den Lenzkogel die Route weiterführt. Glashütten und die Weinebene begeistern mit weitem Blick, ehe über Obergösel, Fraß und St. Gertraud das Lavanttal erreicht wird und die Straße entlang des Flusses bis Twimberg verläuft.

Kurvenreich zieht die Route vorbei an Waldenstein, Preitenegg und über den Packsattel ins Weststeirische. Nach der Passhöhe in Pack schlängelt sich die Tour durch Edelschrott und Köflach, weiter zum traditionsreichen Krenhof und über Salla auf das Gaberl, einen weiteren beliebten Motorradpass. Großfeistritz, Weißkirchen in Steiermark und Judenburg säumen den Weg ins Murtal, ehe über Enzersdorf, Oberzeiring und Gellsee die Ausläufer des Lungaus erreicht werden.

Es folgen die Orte Niederwölz, Teufenbach und der Neumarkter Sattel bis nach Neumark in der Steiermark. Von dort laden Mühlen und Hüttenberg zur Fahrt durchs Tal ein, bevor über Mösel und Guttaring der Weg nach Althofen führt. Nach Treffling, Gunzenberg und Straßburg wartet dort das historisch beeindruckende Schloss Strassburg. Nach Gurk geht es weiter durchs Gurktal, über Weitensfeld, vorbei an romantischen Abschnitten entlang der Gurk mit kleinen Ortschaften wie Kleinglödnitz, Spitzwiesen, Sirnitz, Köttern und Edern. Über Oberboden wird Himmelberg erreicht.

In Feldkirchen lässt sich eine Pause in der kleinen Stadt einlegen, bevor die Strecke am Ufer des Ossiacher Sees über Steindorf und Bodensdorf führt. Mit den Ausblicken rund um Sattendorf, Annenheim und Landskron biegt die Route wieder zurück und endet in Villach, wo sich der Kreis der ausgedehnten und landschaftlich abwechslungsreichen Rundfahrt schließt.


Empfehlungen für Motorrad-Equipment