Bergpass Details

Compet


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: Trentino-Alto Adige
Höhe: 1383 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 46.0394, 11.3001
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Bergpass Compet liegt im norditalienischen Trentino, zwischen den Orten Baselga di Piné und Pergine Valsugana. Mit einer Höhe von etwa 1.383 Metern ist er Teil der Trentiner Voralpen und verbindet das Etschtal mit den malerischen Hochebenen des Valle di Piné. Der Pass ist ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer, die abseits der großen Touristenströme eine authentische und kurvenreiche Alpenstraße erleben möchten.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße über den Pass bietet abwechslungsreiche Kurven, flüssige Kehren und einige steilere Passagen. Die Streckenführung ist insgesamt als mittelschwer einzustufen und eignet sich dank des meist guten Asphalts sowohl für erfahrene Biker als auch für weniger routinierte Fahrer. Nach der Denzel-Skala erhält der Pass eine Bewertung von etwa 2 bis 3, wobei in den engen Kurven am Gipfelbereich auf Gegenverkehr und lose Splitter geachtet werden sollte.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für eine Befahrung ist zwischen Mai und Oktober. Im Winter ist der Pass häufig aufgrund von Schnee gesperrt oder kann von Glätte betroffen sein. Besonders im Frühjahr und Herbst können unerwartete Wetterumschwünge auftreten – dementsprechend empfiehlt sich ein vorheriger Wettercheck. Frühmorgens oder nachmittags wirkt die Landschaft besonders reizvoll durch das Lichtspiel in den Wäldern.

Historische Hintergründe
Der Pass Compet spielte historisch keine herausragende Rolle als Handels- oder Militärstraße, war aber stets eine bedeutende Verbindung für die Bewohner der umliegenden Täler. Reste alter Säumerwege und kleine, traditionelle Weiler entlang der Strecke zeugen von der langjährigen Nutzung des Übergangs durch die ansässige Bevölkerung.

Geologie und Landschaft
Die Umgebung des Passes wird von charakteristischen Dolomit-Gesteinen und dichten Mischwäldern geprägt. Immer wieder öffnen sich entlang der Strecke beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Alpengipfel, das Valsugana und die tiefgrünen Nadelwälder. Besonders im Sommer und Herbst bieten sich farbenprächtige Szenerien.

Infrastruktur
Zwar gibt es keine Tankstelle direkt am Pass, aber im nahen Pergine Valsugana sowie in Baselga di Piné befinden sich Versorgungsmöglichkeiten. In den kleineren Ortschaften laden typisch Trentiner Gasthäuser und Rifugi zur Rast und Stärkung ein. Am Pass selbst ist die Infrastruktur schlicht gehalten, was zur Ursprünglichkeit des Erlebnisses beiträgt.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Passo Compet fallen keine Mautgebühren oder sonstigen Kosten an. Die Strecke ist frei zugänglich.

Fazit
Der Passo Compet begeistert Motorradfahrer mit einer ruhigen und authentischen Alpenstraße, kurvenreicher Streckenführung sowie herrlichen Ausblicken auf das Trentino. Die landschaftliche Vielfalt, die ursprüngliche Atmosphäre und die geringe Verkehrsbelastung machen diesen Pass zu einem echten Geheimtipp.
Keine Touren zum Bergpass vorhanden.
Kein Clip zum Bergpass vorhanden.

Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?