- Kategorie
- Herausgeber
Erkannt?
Erkannt? Geht es um Musik und Motorradfahren muss natürlich Steppenwolf herhalten. Etwas abgenudelt, aber so sind wir gleich im Thema. Denn so gern die eine und der andere sich unterwegs musikalisch begleiten lassen, ist hier die richtige Dosis gefragt. Studien belegen die Auswirkungen von Kopfhörern auf die Reaktionsfähigkeit. Im Durchschnitt waren die Studienteilnehmer langsamer, [...]
Wir alle wissen, dass es ohne Wasser kein Leben auf der Erde geben würde.
Wir alle wissen, dass es ohne Wasser kein Leben auf der Erde geben würde. Es nimmt den Großteil der Erdoberfläche ein und sogar wir selbst bestehen zu großen Teilen aus Wasser (lateinisch: aqua). Beim Motorrad- oder Rollerfahren können wir es auf der Fahrbahn allerdings weniger gebrauchen. Schiebt sich nämlich Wasser in zu großer Menge [...] Der Beitrag erschien zuerst auf Institut für Zweiradsicherheit.
<p>Motorradfahrten über kurvige Landstraßen bieten Fahrspaß, jedoch auch Risiken.
Motorradfahrten über kurvige Landstraßen bieten Fahrspaß, jedoch auch Risiken. Besonders in engen Kurven kommt es immer wieder zu Unfällen. Eine auf der 15. Internationalen Motorradkonferenz des ifz veröffentlichte Studie der RWTH Aachen zeigt: Mit einer einfachen, aber cleveren Maßnahme lässt sich die Sicherheit auf solchen Strecken signifikant erhöhen. Sicherheitsgewinn durch ovale MarkierungenAuf der kurvenreichen L218 [...] Der Beitrag erschien zuerst auf Institut für Zweiradsicherheit.
<p>Fun-Fact
Fun-Fact: Kakerlaken gehören mit rund 6 km/h zu den schnellsten Insekten und das ist in Relation zu ihrer Körpergröße verdammt flott. Es war einer der ersten WochenendChecks, als es damals im Jahr 2017 – also vor über 400 Ausgaben – losging, der die Wichtigkeit des geschlossenen Visiers während der Fahrt thematisierte. Die eindrucksvollen Geschwindigkeiten entgegenkommender [...] Der Beitrag erschien zuerst auf Institut für Zweiradsicherheit.
<p>Neue Auflage da!
Neue Auflage da! Die "Color-Rado-Tüte" des Motorradwissens ist wieder voll „MOTORRAD FAHREN – gut und sicher“ – jetzt neu aufgelegt! Seit fast zwei Jahrzehnten ist dieses Werk für viele Motorradfahrerinnen und -fahrer ein unverzichtbarer Begleiter – weil es verständlich, fundiert und praxisnah Antworten liefert.Auf Fragen wie: • Was [...] Der Beitrag erschien zuerst auf Institut für Zweiradsicherheit.
