- Kategorie
- Herausgeber
Bimota KB998 kommt 2025: Fahrwerk von Bimota, Power von Kawa
Bimota präsentiert mit der KB998 ihr Superbike-WM-Motorrad, das in Kooperation mit Kawasaki entstand. Das Chassis stammt von Bimota, der Motor von Kawasaki.
Yamaha YZF-R9 hat genug Leistung: Darum sind 119 PS der neuen R9 die richtige Wahl
Yamahas neue YZF-R9 hat vielen Kommentaren nach zu wenig Leistung. Am Stammtisch mag das stimmen, doch sportlich ist das die richtige Leistung. MOTORRAD erklärt.
Kawasaki H2R 2025 nur auf Vorbestellung: Handgefertigte 310-Kompressor-PS für 56.450 Euro
Ohne Straßenzulassung und für die Rennstrecke zu stark: H2 R. Die Kompressor-Kawa kostet 56.450 Euro und kann nur kurze Zeit vorbestellt werden.
Aprilia RS 660 und Kawasaki Ninja ZX-6R - Test: Zwei vom ungleichen Schlag
Die Aprilia RS 660 steht für eine neue Art von Supersportlern – weniger extrem, einfacher aufgebaut und preisgünstiger als die bekannten 600er. Deren Tradition führt die Kawasaki Ninja ZX-6R weiter, deren Grundkonstruktion sich kaum von den 1000er-Superbikes unterscheidet.
Yamaha YZF-R3 und YZF-R125 neu für 2025: Nur 50 Euro mehr für die neue R3 und R125
Yamaha R3 und R125 bekommen einige Updates für 2025. Nicht nur für Euro 5+, auch bei Ausstattung und Elektronik. Und die R3 bekommt zudem das neue R-Gesicht von Yamaha.