Bergpass Details

Consegudes


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Frankreich
Region: Provence
Höhe: 613 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 43.841997, 7.049140
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Bergpass „Consegudes“ liegt in Südostfrankreich, in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, nahe der Grenze zu Italien. Auf einer Höhe von etwa 613 Metern verbindet er das Hinterland der Alpes-Maritimes mit malerischen Dörfern. Die Route ist vor allem bei Motorradfahrern beliebt, die kurvige Straßen und den Charme der französischen Seealpen suchen.

Streckenführung und Schwierigkeit
Als Motorradfahrer erwartet Dich am Consegudes eine abwechslungsreiche Strecke, die sich durch zahlreiche Kurven und wechselnde Beläge auszeichnet. Die Straße ist größtenteils schmal, teilweise asphaltiert, vereinzelt aber auch mit Schotterabschnitten durchsetzt. Besonders für Enduro- und erfahrene Tourenfahrer bietet die Strecke Fahrspaß. Nach der Denzel-Skala wird der Pass etwa mit Stufe 2-3 bewertet – Einsteiger sollten Vorsicht walten lassen; für Geübte ist die Route jedoch gut fahrbar.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Pass ist im Sommer und Frühherbst besonders reizvoll zu befahren, da die Straßen meist schneefrei und gut befahrbar sind. Im Winter kann es, bedingt durch Schnee und Nässe, zu Sperrungen oder schwierigen Fahrbedingungen kommen. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober, wobei im Hochsommer die Temperaturen recht mild bleiben und das Wetter stabil ist.

Historische Hintergründe
Historisch gesehen war der Consegudes-Pass vor allem für die lokale Bevölkerung von Bedeutung, diente als Verbindung zwischen Tälern und Dörfern und wurde im Laufe der Jahrhunderte unterschiedlich genutzt. Kriegerische Auseinandersetzungen oder spektakuläre historische Ereignisse sind mit diesem Pass nicht direkt verknüpft – die Strecke war stets ein stiller Begleiter des ländlichen Lebens in den Seealpen.

Geologie und Landschaft
Die Route führt durch die für die Alpes-Maritimes typische Kalksteinlandschaft. Die Vegetation ist mediterran geprägt, mit niedrigen Sträuchern, Heidekraut und Olivenbäumen. Auffällig sind die steilen Felswände, die sich teils direkt an die Straße anschmiegen, und die weiten Ausblicke auf grüne Täler. Besonders im Frühling und Herbst leuchten die Farben ringsum in satten Tönen.

Infrastruktur
Entlang der Strecke findest Du kleinere Rastmöglichkeiten, meist in Form von Parkbuchten mit Ausblick. Größere Raststätten, Tankstellen oder Cafés sind in unmittelbarer Nähe des Passes nicht vorhanden, jedoch befindet sich in etwa 15 bis 20 Minuten Entfernung ein Ort mit Versorgungsmöglichkeiten. Es empfiehlt sich daher, vor der Befahrung des Passes für ausreichend Treibstoff und Verpflegung zu sorgen.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Consegudes-Passes ist kostenlos. Es fallen keine Mautgebühren oder besondere Erlaubniskosten an – der Pass ist öffentlich und frei zugänglich.

Fazit
Der Consegudes-Pass ist ein Geheimtipp für Motorradfahrer, die das Ursprüngliche, Kurvige und Naturnahe lieben. Seine Highlights sind die abwechslungsreiche Strecke, das beeindruckende Panorama der Seealpen und das authentische, französische Flair abseits der großen Touristenrouten.


Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?