Bergpass Details

Castellar de N'Hug


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Spanien
Region: Catalunya
Höhe: 1400 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 42.2802, 2.0204
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Pass von Castellar de N'Hug befindet sich in den östlichen Pyrenäen Kataloniens und verbindet die Regionen Berguedà und Ripollès. Mit etwa 1.400 Metern Höhe gehört er zu den mittelhohen Pyrenäenpässen und bietet spektakuläre Ausblicke auf das umliegende Bergland. Motorradfahrer schätzen die Mischung aus Natur, ruhigen Landstraßen und der authentischen Atmosphäre kleiner katalanischer Bergdörfer.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße ist asphaltiert und in gutem Zustand, aber relativ schmal und kurvenreich. Zu erwarten sind viele enge Kehren und einige anspruchsvolle Passagen, die vorausschauendes Fahren erfordern. Die Denzel-Skala stuft den Pass mit etwa 2–3 ein, was ihn für geübte Motorradfahrer interessant, aber nicht extrem herausfordernd macht. Die Strecke eignet sich auch für mittelschwere Motorräder sowie Tourer.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die Straßen sind grundsätzlich zwischen Frühling und Herbst befahrbar. Im Winter kann der Pass aufgrund von Schneefall und Glätte gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar sein. Die beste Zeit für eine Motorradtour sind die Monate Mai bis Oktober, wenn das Wetter stabil und die Sicht klar ist. In den Sommermonaten sollte man auf gelegentliche Gewitter am Nachmittag vorbereitet sein.

Historische Hintergründe
Castellar de N'Hug ist bekannt als traditionelles katalanisches Dorf mit mittelalterlichen Wurzeln. Die Region war lange landwirtschaftlich geprägt, ehe sie Ende des 19. Jahrhunderts durch den Bau der alten Eisenbahnlinie und die Industrialisierung erschlossen wurde. Heute ist sie ein beliebtes Ziel für Ausflüge in die Geschichte und Kultur Kataloniens.

Geologie und Landschaft
Die Gegend ist durch Kalksteinfelsen, tiefe Täler und eine markante Hochgebirgsflora geprägt. Auffällig sind die teils steilen Wände und das malerische Panorama auf die umliegenden Pyrenäengipfel. Besonders spektakulär sind die naheliegenden Wasserfälle, darunter der Ursprung des Flusses Llobregat. Zwischen den Kehren wechseln sich dichte Wälder mit offenen Weideflächen und schroffen Felsformationen ab.

Infrastruktur
Im Dorf Castellar de N'Hug selbst gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten, Cafés und kleine Restaurants mit regionaler Küche. Wenige Kilometer entfernt befindet sich eine Tankstelle in La Pobla de Lillet; daher empfiehlt es sich, vor der Passfahrt vollzutanken. Parkplätze stehen im Ort und entlang der Strecke zur Verfügung. Übernachtungsmöglichkeiten sind im Ort ebenfalls vorhanden.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Passes ist kostenlos. Es fallen keine Mautgebühren oder Straßennutzungsgebühren an.

Fazit
Der Pass von Castellar de N'Hug besticht durch seine abwechslungsreiche Streckenführung, das eindrucksvolle Landschaftspanorama, die authentische katalanische Kultur und die Nähe zu interessanten geologischen Sehenswürdigkeiten wie den Wasserfällen des Llobregat. Für Motorradfahrer ein abwechslungsreiches Erlebnis abseits der großen Touristenströme.


Empfehlungen für Motorrad-Equipment