Bergpass Details

Trough of Bowland


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Großbritannien
Region: North West England
Höhe: 295 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 53.97225, -2.57703
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Trough of Bowland ist ein malerischer Bergpass im Herzen der Forest of Bowland Area of Outstanding Natural Beauty in Nordwestengland. Der Pass verbindet die Ortschaften Dunsop Bridge und Quernmore und ist mit einer Höhe von rund 295 Metern kein Hochgebirgspass, aber für seine landschaftliche Schönheit berühmt. Als Motorradfahrer bietet diese wenig befahrene Strecke entspannte Fahrten abseits der üblichen Touristenrouten.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße windet sich kurvenreich durch Täler und über kleine Höhen, mit leichten bis mittleren Steigungen. Die Strecke ist gut asphaltiert, aber recht schmal, mit einigen engen Kurven und vereinzelten, unübersichtlichen Passagen. Besonders bei Nässe oder schlechter Sicht ist Vorsicht geboten. Für die Denzel-Wertung ergibt sich eine Stufe von etwa 2 bis 3 (leicht bis mittel), hauptsächlich wegen der schmalen Fahrbahn. Fortgeschrittene Anfänger und erfahrene Fahrer kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wenn das Wetter meist milder und die Vegetation üppig ist. In den Wintermonaten kann es durch Regen, Nebel und gelegentlichen Frost oder Schnee zu schwierigen Straßenverhältnissen kommen. Wintersperren gibt es offiziell nicht, jedoch sollte man bei Frostperioden besondere Vorsicht walten lassen, da die Strecke exponiert ist und kaum gestreut wird.

Historische Hintergründe
Der Trough of Bowland war einst eine wichtige Verbindung für lokale Handelswege und wird bereits seit Jahrhunderten genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Gegend als Rückzugsgebiet für RAF-Maschinen genutzt, die dem deutschen Radar entgehen wollten. Heute steht die Region unter Naturschutz und ist Teil eines der schönsten Naturgebiete Englands.

Geologie und Landschaft
Die Umgebung ist geprägt von alten Gesteinsschichten, Moore, Bäche und sanfte Hügel. Besonders eindrucksvoll ist die Kombination aus kargen Hochweiden, schrofferen Felspartien und grünen Waldstücken. Immer wieder bieten sich fantastische Ausblicke über das Bowland Massiv und das Tal der Wyre. Wilde Tiere wie Fasane, Hasen und seltene Vögel begleiten Motorradfahrer auf ihrer Tour.

Infrastruktur
Entlang der Strecke gibt es keine Tankstellen oder großen Raststätten – der letzte Versorgungsstopp sollte daher in Clitheroe, Lancaster oder Slaidburn eingeplant werden. Kleine Gasthäuser, wie das „Inn at Whitewell“, laden allerdings unterwegs zur stilvollen Einkehr ein. Picknickplätze und zahlreiche Aussichtspunkte sorgen zudem für entspannende Zwischenstopps inmitten der Natur.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Trough of Bowland ist kostenlos. Es fallen keine Mautgebühren oder spezielle Kosten für Motorradfahrer an.

Fazit
Der Trough of Bowland kombiniert entspannte Kurven, atemberaubende Natur und wenig Verkehr zu einer der schönsten Motorradstrecken im Nordwesten Englands. Highlights wie die einsame Landschaft, die urigen Einkehrmöglichkeiten und die abwechslungsreiche Strecke machen ihn zum Geheimtipp für Genießer.

Empfehlungen für Motorrad-Equipment