Bergpass Details

Two Trees (Cheddar Gorge)


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Großbritannien
Region: South West England
Höhe: 283 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 51.31296, -2.71479
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Pass „Two Trees“ liegt in der berühmten Cheddar Gorge in Somerset, Südwestengland. Mit einer ungefähren Höhe von 283 Metern erhebt sich der Scheitelpunkt über dem Talboden der Schlucht. Die spektakuläre Szenerie zieht nicht nur Naturfreunde, sondern gerade auch Motorradfahrer und Biker an, die auf der Suche nach kurvenreichen Routen und beeindruckenden Ausblicken sind.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße schlängelt sich mit ihren engen Kurven sowie kurzen und steilen Anstiegen durch die wildromantische Felslandschaft der Schlucht. Besonders reizvoll ist die Kombination aus engen Kehren, teilweise steilen Passagen (bis zu 16 %) und weiten Aussichten. Die Asphaltqualität ist meist gut, jedoch können Steinschläge und lose Kiesel Fahrbahnverhältnisse erschweren. Die anspruchsvolle Streckenführung verdient auf der Denzel-Skala eine Wertung zwischen 2 und 3, also gut fahrbar für geübte Motorradfahrer, aber durchaus herausfordernd bei Nässe oder starkem Touristenaufkommen.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit ist von Frühling bis Herbst, da die Straße wintertags zwar selten gesperrt wird, jedoch besonders in den Wintermonaten mit erhöhter Nässe, Eis und Streugut zu rechnen ist. Im Sommer und an Wochenenden herrscht oft reger Besucherandrang, was die Fahrtzeit verlängern und die Fahrdynamik einschränken kann. Frühmorgens oder unter der Woche ist weniger Verkehr und mehr Fahrspaß garantiert.

Historische Hintergründe
Cheddar Gorge hat eine lange und bedeutende Geschichte – die Gegend war schon in der Steinzeit besiedelt. Berühmt ist die Schlucht vor allem als Fundort des „Cheddar Man“, eines etwa 9.000 Jahre alten Skeletts, das in einer Höhle entdeckt wurde. Die Region war zudem ein wichtiger Verkehrsweg in prähistorischer und später römischer Zeit.

Geologie und Landschaft
Die Cheddar Gorge ist eine der eindrucksvollsten Kalksteinschluchten Europas. Gewaltige, verwitterte Steilwände, markante Felsen und Schluchtwiesen bestimmen das Landschaftsbild. Durch die Erosion im Laufe von Jahrtausenden entstanden bizarre Felsformationen, Höhlen und Karstphänomene, die während der Fahrt immer wieder in neue Perspektiven getaucht werden.

Infrastruktur
Im nahegelegenen Ort Cheddar gibt es zahlreiche Rastmöglichkeiten, Cafés, traditionelle Kneipen und kleine Shops. Unmittelbar an der Route finden sich vereinzelt Parkplätze und Aussichtspunkte, ein Zwischenstopp lohnt sich besonders an der Schlucht-Unterkante. Tankstellen sowie umfassendere touristische Versorgung sind ebenfalls im Ort verfügbar.

Kosten / Gebühren
Die Fahrt über den Pass „Two Trees“ ist kostenfrei. Parkplätze und öffentliche Toiletten im Schluchtbereich können jedoch gebührenpflichtig sein, besonders während der Hauptsaison und an Wochenenden.

Fazit
Die Fahrt über den Two Trees-Pass in der Cheddar Gorge hebt sich durch kurvenreiche Streckenführung, spektakuläre Kalksteinlandschaft und historische Atmosphäre hervor. Besonders in den ruhigeren Tageszeiten entfaltet sich hier ein echtes Biker-Highlight im Südwesten Englands.


Ausrüstungs-Tipps von Bikerrouten.de