Bergpass Details

Bwlch Nant yr Arian


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Großbritannien
Region: Wales
Höhe: 316 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 52.41453, -3.88523
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Bwlch Nant yr Arian ist ein landschaftlich reizvoller Bergpass im Westen von Wales. Er liegt im Herzen des Cambrian Mountains, unweit der Kleinstadt Aberystwyth, und erhebt sich auf etwa 316 Metern Höhe. Der Pass eignet sich hervorragend für Motorradfahrer, die kurvenreiche Straßen und unberührte Natur abseits vielbefahrener Touristenrouten suchen.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße über den Pass ist gut ausgebaut und geteert, verläuft in weiten Kurven und kurzen Geraden durch offene Moor- und Heidelandschaft. Die Denzel Wertung liegt bei 1–2, was bedeutet, dass die Strecke technisch einfach ist und keine größeren Herausforderungen für routinierte Motorradfahrer bietet. Dennoch sorgen gelegentliche enge Kurven, wechselnde Sichtverhältnisse und das oft wechselhafte Wetter für Aufmerksamkeit und Fahrspaß.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Wahrscheinlichkeit trockener Tage größer ist. Im Winter muss mit gelegentlicher Glätte, Nebel und Schnee gerechnet werden, eine totale Wintersperre gibt es in der Regel aber nicht. Zu beachten ist, dass das Wetter in Wales schnell umschlagen kann, sodass wind- und regendichte Kleidung empfehlenswert ist.

Historische Hintergründe
Der Name „Bwlch Nant yr Arian“ bedeutet auf Walisisch „Pass des Silberbachs“. Historisch war das Gebiet für Metallgewinnung bekannt, insbesondere für Blei- und Silbererz. Die Bergrücken dienten zudem lange Zeit als regionale Verkehrswege zwischen Küste und Hinterland.

Geologie und Landschaft
Die Region um den Pass besticht durch offene Heideflächen, Moorland und dichte Wälder, die teils über steinigen und lehmigen Böden gewachsen sind. Besonders eindrucksvoll ist der weite Blick über das Cambrian-Gebirge bis zur Küste. Ein landschaftliches Highlight ist der große See am Besucherzentrum, der auch bei Kitesurfern beliebt ist, und die täglichen Fütterungen der Rotmilane, die dort zahlreich ihre Kreise ziehen.

Infrastruktur
Direkt am Pass befindet sich ein modernes Besucherzentrum mit Café und Rastmöglichkeiten. Hier können sich Motorradfahrer stärken und die Aussicht genießen. Es gibt einen großen Parkplatz, Toiletten und ausgeschilderte Wanderwege. Tankstellen finden sich in Aberystwyth, etwa 15 Minuten entfernt, sodass ein voller Tank empfohlen wird.

Kosten / Gebühren
Die Nutzung des Passes ist kostenlos. Für das Parken am Besucherzentrum wird eine kleine Gebühr erhoben, die sich abhängig von der Aufenthaltsdauer richtet.

Fazit
Bwlch Nant yr Arian überzeugt durch seine entspannte Streckenführung, die spektakuläre walisische Natur und sein freundliches Besucherzentrum. Highlights sind der weite Blick über die Berge, Rotmilan-Fütterungen und die angenehme, wenig befahrene Route – ein echter Geheimtipp für Motorradfahrer, die Naturnähe und Fahrspaß verbinden möchten.

Empfehlungen für Motorrad-Equipment