Bergpass Details

Eisteddfa Gurig


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Großbritannien
Region: Wales
Höhe: 423 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 52.44125, -3.76966
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Eisteddfa Gurig Pass befindet sich im Herzen von Wales und verbindet die malerischen Regionen Ceredigion und Powys. Die Passhöhe liegt auf etwa 423 Metern und bietet eine beeindruckende Szenerie inmitten der Cambrian Mountains. Dieser walisische Bergpass ist ein beliebter Streckenabschnitt bei Motorradfahrern, da er mit seiner ruhigen und naturbelassenen Umgebung einen besonderen Reiz ausübt.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße über den Eisteddfa Gurig Pass ist asphaltiert und gut ausgebaut, führt aber in einigen Abschnitten mit engen Kurven durch welliges Terrain. Technisch ist sie einfach zu befahren und entspricht auf der Denzel-Skala ungefähr Kategorie 1 bis 2. Vorsicht ist dennoch geboten, da der Straßenbelag bei Nässe rutschig werden kann und einige Kurven unübersichtlich sind. Die Strecke eignet sich hervorragend als landschaftlich reizvoller Zwischenstopp für Touren durch Mittelwales.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, da das Wetter in den Wintermonaten rau und wechselhaft sein kann. Schnee, Nebel und eisige Straßenabschnitte sind außerhalb der Sommermonate durchaus möglich. Der Pass wird in der Regel nicht offiziell gesperrt, jedoch sind Fahrten bei schlechtem Wetter mit Vorsicht zu genießen, besonders für Motorradfahrer.

Historische Hintergründe
Historisch war der Eisteddfa Gurig Pass Teil wichtiger Handels- und Verbindungsrouten durch Wales. Die nahegelegene Route A44 folgt zum Teil einer alten Römerstraße. Am Pass befindet sich das bekannte "Elvis Rock", ein kurioses Graffiti und beliebtes Fotomotiv, das Motorradfahrern und Besuchern als Orientierungspunkt dient.

Geologie und Landschaft
Die Umgebung des Passes ist geprägt von offenen Heidelandschaften, Mooren und sanften Hügeln. Geologisch besteht das Gebiet aus Schiefer- und Sandsteinschichten, die typisch für die Cambrian Mountains sind. Die Aussicht über das Tal und die Weite des walisischen Hochlands machen die Durchfahrt besonders reizvoll. In klaren Momenten kann man dabei eine beeindruckende Naturkulisse genießen.

Infrastruktur
Direkt am Pass gibt es nur sehr begrenzte Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe findet sich jedoch ein kleiner Parkplatz sowie ein Café (oft als "Mountain Café" bekannt), das zu einer Rast einlädt. Die nächste Tankstelle und weitere Restaurants befinden sich im etwa 20 Kilometer entfernten Rhayader. Es empfiehlt sich, den Tank rechtzeitig zu füllen.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Eisteddfa Gurig Passes ist kostenlos. Es fallen keine Maut- oder Durchfahrtgebühren an. Die Parkmöglichkeiten am Pass sind in der Regel gebührenfrei, insbesondere für Motorradfahrer.

Fazit
Der Eisteddfa Gurig Pass punktet mit seiner idyllischen, typisch walisischen Landschaft, einer unkomplizierten und dennoch kurvenreichen Streckenführung sowie der Nähe zu bekannten Motiven wie dem Elvis Rock. Für Motorradfahrer bietet die Region Wales hier entspannten Fahrspaß mit herrlichen Aussichtspunkten und authentischer Rastmöglichkeit – ein echtes Highlight auf jeder Rundtour durch das grüne Herz von Wales.


Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?