
- Bergpässe
- Höhenstraßen
- Mautstraßen
- Favoriten
Details
Land: Großbritannien
Region: Wales
Höhe: 371 m
Koordinaten: 52.73766, -3.77532
Straßenzustand: -
Beschreibung
Lage und Allgemeines
Der Bwlch Oerddrws, auch bekannt als "The Loop", liegt in Mittelwales zwischen den Orten Dolgellau und Dinas Mawddwy im südlichen Teil des Snowdonia-Nationalparks. Mit seiner Höhe von etwa 371 Metern bietet er Motorradfahrern eine spannende Verbindung durch urtümliche walisische Berglandschaften. Der Pass ist Teil der A470, einer landschaftlich reizvollen Hauptstraße, die Wales von Nord bis Süd durchzieht und viele naturnahe Erlebnisse verspricht.
Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Bwlch Oerddrws besticht durch zahlreiche weite Kurven, moderate Anstiege und teils enge Passagen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Motorradfahrer geeignet sind. Der Fahrbahnbelag ist meist gut, allerdings können walisische Wetterverhältnisse und gelegentliche Steinschläge die Bedingungen beeinflussen. Mit einer Denzel-Wertung um Stufe 2,5 (leicht bis mittel) stellt der Pass keine extremen fahrerischen Herausforderungen, lädt jedoch zum sportlichen Fahren und entspannten Cruisen ein.
Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Strecke meist schneefrei bleibt. Der Pass ist ganzjährig befahrbar, jedoch kann es im Winter – insbesondere bei überraschenden Wetterumschwüngen – zu Eisbildung und Nebel kommen. Eine reguläre Wintersperre gibt es nicht, aber aktuelle Wettermeldungen und lokale Hinweise sollten vor Antritt der Fahrt stets beachtet werden.
Historische Hintergründe
Bwlch Oerddrws bedeutet auf Walisisch „Pass des kalten Tores”. Bereits zur Römerzeit war der Kamm ein wichtiger Verkehrsweg und spielte später als Verbindung zwischen den Bergbauregionen und dem Hinterland eine Rolle. Die heutige Straße folgt größtenteils historischen Handels- und Viehtriebwegen, was dem Pass zusätzlich historischen Charme verleiht.
Geologie und Landschaft
Die Region zeichnet sich durch die typisch rauhe, waliser Berglandschaft aus. Schiefer- und Sandsteinformationen prägen das Bild, steile Hänge wechseln sich mit grünen Tälern ab. Vom höchsten Punkt bieten sich weite Ausblicke über das Mawddwy-Tal und die Berge von Snowdonia – ein perfekter Fotostopp für Motorradfahrer, die diese Szenerie genießen möchten.
Infrastruktur
Entlang des Passes sind keine Tankstellen direkt verfügbar; die nächsten Versorgungsmöglichkeiten befinden sich in Dolgellau oder Dinas Mawddwy. Rastplätze und kleine Parkmöglichkeiten bieten sich unterwegs für kurze Pausen an. In den Dörfern rund um den Pass gibt es traditionelle walisische Pubs, Cafés und Gästehäuser – ideal für eine Einkehr oder Übernachtung auf der Motorradtour.
Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Bwlch Oerddrws ist kostenlos. Es fällt derzeit keine Maut oder andere Gebühr für Motorradfahrer an. Lediglich Verpflegung, Unterkunft und Kraftstoff sollten beim Reisebudget berücksichtigt werden.
Fazit
Der Bwlch Oerddrws ("The Loop") überzeugt durch seine malerische Lage, leichte bis mittlere fahrerische Herausforderung und beeindruckende Ausblicke. Historische und landschaftliche Besonderheiten machen ihn zu einem besonderen Ziel für Motorradfahrer, die Wales authentisch erleben möchten.
Der Bwlch Oerddrws, auch bekannt als "The Loop", liegt in Mittelwales zwischen den Orten Dolgellau und Dinas Mawddwy im südlichen Teil des Snowdonia-Nationalparks. Mit seiner Höhe von etwa 371 Metern bietet er Motorradfahrern eine spannende Verbindung durch urtümliche walisische Berglandschaften. Der Pass ist Teil der A470, einer landschaftlich reizvollen Hauptstraße, die Wales von Nord bis Süd durchzieht und viele naturnahe Erlebnisse verspricht.
Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Bwlch Oerddrws besticht durch zahlreiche weite Kurven, moderate Anstiege und teils enge Passagen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Motorradfahrer geeignet sind. Der Fahrbahnbelag ist meist gut, allerdings können walisische Wetterverhältnisse und gelegentliche Steinschläge die Bedingungen beeinflussen. Mit einer Denzel-Wertung um Stufe 2,5 (leicht bis mittel) stellt der Pass keine extremen fahrerischen Herausforderungen, lädt jedoch zum sportlichen Fahren und entspannten Cruisen ein.
Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Strecke meist schneefrei bleibt. Der Pass ist ganzjährig befahrbar, jedoch kann es im Winter – insbesondere bei überraschenden Wetterumschwüngen – zu Eisbildung und Nebel kommen. Eine reguläre Wintersperre gibt es nicht, aber aktuelle Wettermeldungen und lokale Hinweise sollten vor Antritt der Fahrt stets beachtet werden.
Historische Hintergründe
Bwlch Oerddrws bedeutet auf Walisisch „Pass des kalten Tores”. Bereits zur Römerzeit war der Kamm ein wichtiger Verkehrsweg und spielte später als Verbindung zwischen den Bergbauregionen und dem Hinterland eine Rolle. Die heutige Straße folgt größtenteils historischen Handels- und Viehtriebwegen, was dem Pass zusätzlich historischen Charme verleiht.
Geologie und Landschaft
Die Region zeichnet sich durch die typisch rauhe, waliser Berglandschaft aus. Schiefer- und Sandsteinformationen prägen das Bild, steile Hänge wechseln sich mit grünen Tälern ab. Vom höchsten Punkt bieten sich weite Ausblicke über das Mawddwy-Tal und die Berge von Snowdonia – ein perfekter Fotostopp für Motorradfahrer, die diese Szenerie genießen möchten.
Infrastruktur
Entlang des Passes sind keine Tankstellen direkt verfügbar; die nächsten Versorgungsmöglichkeiten befinden sich in Dolgellau oder Dinas Mawddwy. Rastplätze und kleine Parkmöglichkeiten bieten sich unterwegs für kurze Pausen an. In den Dörfern rund um den Pass gibt es traditionelle walisische Pubs, Cafés und Gästehäuser – ideal für eine Einkehr oder Übernachtung auf der Motorradtour.
Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Bwlch Oerddrws ist kostenlos. Es fällt derzeit keine Maut oder andere Gebühr für Motorradfahrer an. Lediglich Verpflegung, Unterkunft und Kraftstoff sollten beim Reisebudget berücksichtigt werden.
Fazit
Der Bwlch Oerddrws ("The Loop") überzeugt durch seine malerische Lage, leichte bis mittlere fahrerische Herausforderung und beeindruckende Ausblicke. Historische und landschaftliche Besonderheiten machen ihn zu einem besonderen Ziel für Motorradfahrer, die Wales authentisch erleben möchten.