
- Bergpässe
- Höhenstraßen
- Mautstraßen
- Favoriten
Details
Land: Großbritannien
Region: Yorkshire and the Humber
Höhe: 322 m
Koordinaten: 54.35568, -1.0265
Straßenzustand: -
Beschreibung
Lage und Allgemeines
Der Shaw Ridge Pass befindet sich im Norden Englands, nahe der berühmten North York Moors. Die Passhöhe erreicht etwa 322 Meter und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für Touren durch die lauschigen Hügellandschaften Nord-Yorkshires. Motorradfahrer können hier eine landschaftlich reizvolle Alternative abseits der großen Verkehrsadern erleben.
Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Shaw Ridge Pass ist kurvenreich und weist zahlreiche sanfte, aber zum Teil auch steilere Anstiege sowie enge Biegungen auf. Für geübte Fahrer stellt der Pass keine größeren Schwierigkeiten dar, dennoch wird wegen der wechselnden Straßenoberflächen und gelegentlichen Schotterabschnitte eine erhöhte Aufmerksamkeit empfohlen. Nach Denzel-Skala liegt die Schwierigkeit etwa bei Stufe 2-3: einfach, aber mit einzelnen anspruchsvolleren Passagen, vor allem bei schlechter Witterung.
Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für eine Passfahrt ist von April bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm und die Straßen größtenteils trocken sind. Im Winter kann es wegen Schneefall und überfrierender Nässe zu streckenweisen Sperrungen oder Einschränkungen kommen. Auch Nebel und plötzliche Wetterwechsel stellen gerade während der Übergangszeiten ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar.
Historische Hintergründe
Shaw Ridge diente bereits im Mittelalter als Verbindungsroute zwischen kleinen Siedlungen und spielte eine wichtige Rolle beim lokalen Handel. Überreste alter Steinmauern entlang der Strecke zeugen bis heute von der langen Geschichte des Passes.
Geologie und Landschaft
Motorradfahrer werden entlang des Passes von einer abwechslungsreichen Moor- und Heidelandschaft begleitet. Die Region ist geprägt von Sandstein- und Kalksteinformationen, die sanfte Hügel formen und immer wieder weite Ausblicke ins Tal ermöglichen. In den Morgenstunden kann die Landschaft durch aufsteigende Nebel besonders mystisch wirken.
Infrastruktur
Unweit des Passes gibt es kleine Dörfer, die Möglichkeiten zum Tanken sowie gemütliche Pubs mit regionaler Küche und Übernachtungsoptionen bieten. Rastmöglichkeiten am Straßenrand laden zu kurzen Pausen ein; größere Parkplätze sind jedoch selten. Eine gute Reisevorbereitung hinsichtlich Verpflegung und Tankmöglichkeit ist empfehlenswert.
Kosten / Gebühren
Die Nutzung des Shaw Ridge Passes ist kostenfrei. Es fallen keine Mautgebühren oder spezielle Straßennutzungsgebühren an. Auch das Parken entlang der Strecke ist, soweit erlaubt, gebührenfrei.
Fazit
Der Shaw Ridge Pass überzeugt durch sein ursprüngliches Fahrgefühl, die ruhige Streckenführung abseits touristischer Massen, geschichtsträchtige Landschaften und die eindrucksvolle Natur der North York Moors. Ein Geheimtipp für Motorradfahrer, die das authentische Nordengland entdecken möchten!
Der Shaw Ridge Pass befindet sich im Norden Englands, nahe der berühmten North York Moors. Die Passhöhe erreicht etwa 322 Meter und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für Touren durch die lauschigen Hügellandschaften Nord-Yorkshires. Motorradfahrer können hier eine landschaftlich reizvolle Alternative abseits der großen Verkehrsadern erleben.
Streckenführung und Schwierigkeit
Die Strecke über den Shaw Ridge Pass ist kurvenreich und weist zahlreiche sanfte, aber zum Teil auch steilere Anstiege sowie enge Biegungen auf. Für geübte Fahrer stellt der Pass keine größeren Schwierigkeiten dar, dennoch wird wegen der wechselnden Straßenoberflächen und gelegentlichen Schotterabschnitte eine erhöhte Aufmerksamkeit empfohlen. Nach Denzel-Skala liegt die Schwierigkeit etwa bei Stufe 2-3: einfach, aber mit einzelnen anspruchsvolleren Passagen, vor allem bei schlechter Witterung.
Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für eine Passfahrt ist von April bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm und die Straßen größtenteils trocken sind. Im Winter kann es wegen Schneefall und überfrierender Nässe zu streckenweisen Sperrungen oder Einschränkungen kommen. Auch Nebel und plötzliche Wetterwechsel stellen gerade während der Übergangszeiten ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar.
Historische Hintergründe
Shaw Ridge diente bereits im Mittelalter als Verbindungsroute zwischen kleinen Siedlungen und spielte eine wichtige Rolle beim lokalen Handel. Überreste alter Steinmauern entlang der Strecke zeugen bis heute von der langen Geschichte des Passes.
Geologie und Landschaft
Motorradfahrer werden entlang des Passes von einer abwechslungsreichen Moor- und Heidelandschaft begleitet. Die Region ist geprägt von Sandstein- und Kalksteinformationen, die sanfte Hügel formen und immer wieder weite Ausblicke ins Tal ermöglichen. In den Morgenstunden kann die Landschaft durch aufsteigende Nebel besonders mystisch wirken.
Infrastruktur
Unweit des Passes gibt es kleine Dörfer, die Möglichkeiten zum Tanken sowie gemütliche Pubs mit regionaler Küche und Übernachtungsoptionen bieten. Rastmöglichkeiten am Straßenrand laden zu kurzen Pausen ein; größere Parkplätze sind jedoch selten. Eine gute Reisevorbereitung hinsichtlich Verpflegung und Tankmöglichkeit ist empfehlenswert.
Kosten / Gebühren
Die Nutzung des Shaw Ridge Passes ist kostenfrei. Es fallen keine Mautgebühren oder spezielle Straßennutzungsgebühren an. Auch das Parken entlang der Strecke ist, soweit erlaubt, gebührenfrei.
Fazit
Der Shaw Ridge Pass überzeugt durch sein ursprüngliches Fahrgefühl, die ruhige Streckenführung abseits touristischer Massen, geschichtsträchtige Landschaften und die eindrucksvolle Natur der North York Moors. Ein Geheimtipp für Motorradfahrer, die das authentische Nordengland entdecken möchten!