Bergpass Details

Cowhouse Bank


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Großbritannien
Region: Yorkshire and the Humber
Höhe: 220 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 54.28951, -1.05894
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Cowhouse Bank Pass liegt im Norden Englands, nahe der malerischen Ortschaft Helmsley in North Yorkshire. Auf einer Höhe von rund 220 Metern ist dieser Pass ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer, die die abwechslungsreiche Landschaft der North York Moors erkunden möchten. Er verbindet die sanften, weiten Hügellandschaften mit kleinen, typisch englischen Dörfern und bietet insbesondere auf den ersten Kilometern wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Region.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße über den Cowhouse Bank Pass ist asphaltiert und verläuft mit mehreren langgezogenen Kurven sowie einigen steileren Passagen. Besonders bekannt ist die Strecke für ihren relativ gleichmäßigen, aber stetigen Anstieg, der Fahrern fahrtechnisches Geschick und Aufmerksamkeit abverlangt. Die maximale Steigung liegt bei etwa 16 %. In der Denzel-Skala lässt sich die Schwierigkeit mit 1-2 bewerten, da die Fahrbahn in gutem Zustand ist, jedoch durch die Steigung und engen Kurven Konzentration verlangt. Die Strecke ist ideal für geübte Tourenfahrer.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit für den Cowhouse Bank Pass ist von April bis Oktober. In den Wintermonaten kann es auf der Strecke durch Regen, Nebel und gelegentlich Schnee zu gefährlichen Straßenverhältnissen kommen. Es gibt allerdings keine offizielle Wintersperre. Häufige Frühlings- und Herbstnebel sowie nasse Fahrbahnen erfordern ebenfalls erhöhte Vorsicht, besonders morgens oder abends. Im Sommer bietet der Pass hingegen ideales Fahrvergnügen mit guter Sicht und angenehmen Temperaturen.

Historische Hintergründe
Der Cowhouse Bank Pass hat eine lange Geschichte als Verkehrsweg in der Region North Yorkshire. Ursprünglich diente die Route wohl als Verbindung für Waren- und Viehtransporte zwischen den umliegenden Dörfern. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Strecke zu einer wichtigen Verbindungsstraße für Anwohner und Touristen gleichermaßen, wobei der Pass seinen ursprünglichen, ländlichen Charakter bis heute bewahrt hat.

Geologie und Landschaft
Der Pass durchquert die für Nordengland typischen sanften Hügel der North York Moors, die durch eiszeitliche Gletscher und Millionen Jahre der Erosion geformt wurden. Charakteristisch sind die ausgedehnten Heideflächen, kleinere Wälder und Felder. Die offene Landschaft ermöglicht faszinierende Fernblicke und macht den Cowhouse Bank Pass besonders reizvoll für Naturliebhaber und Fotografen.

Infrastruktur
Entlang der Strecke gibt es keine Tankstellen direkt am Pass, die nächstgelegene befindet sich in Helmsley, wenige Kilometer entfernt. Dort finden Motorradfahrer auch zahlreiche Pubs, Cafés und Übernachtungsmöglichkeiten – perfekte Orte für eine Rast. Parkmöglichkeiten sind am Pass begrenzt, kleinere Ausweichmöglichkeiten am Fahrbahnrand stehen jedoch zur Verfügung.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Cowhouse Bank Passes fallen keine Maut- oder Straßengebühren an. Der Pass ist öffentlich zugänglich und kann kostenfrei befahren werden.

Fazit
Der Cowhouse Bank Pass bietet Motorradfahrern ein spannendes Fahrerlebnis mit herrlichen Ausblicken, abwechslungsreicher Streckenführung und typisch nordenglischer Landschaft. Besonders hervorzuheben sind die gute Straßenqualität, die Nähe zu Sehenswürdigkeiten in Helmsley sowie die eindrucksvolle Natur entlang der Strecke.

Keine Touren zum Bergpass vorhanden.
Kein Clip zum Bergpass vorhanden.

Würdest Du Bikerrouten.de gerne supporten?