Bergpass Details

Pasul Neteda


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Rumänien
Region: Maramureș
Höhe: 1080 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 47.6753, 23.9002
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Pasul Neteda ist ein abgelegener Gebirgspass im nördlichen Rumänien, gelegen in den östlichen Ausläufern der Maramuresch-Berge. Er verbindet auf etwa 1.080 Metern Höhe die Regionen Maramureș und Suceava. Die Strecke ist besonders bei Abenteurern und Motorradfahrern beliebt, die das Ursprüngliche und Authentische suchen. Der Pass führt durch weitgehend unberührte Landschaft und abseits der typischen Touristenrouten.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Streckenführung ist abwechslungsreich und größtenteils unbefestigt. Der Pass ist bekannt für seine teils steinigen, schlammigen und mitunter ausgewaschenen Abschnitte. Scharfe Kurven, kurze steile Anstiege und einige enge Passagen fordern sowohl Fahrkönnen als auch Konzentration. Die Strecke kann bei schlechtem Wetter sehr anspruchsvoll werden. Nach der Denzel-Skala liegt die Schwierigkeit je nach Bedingungen etwa zwischen 3 und 4. Für große Straßenmaschinen ist der Pass weniger geeignet – Enduros und Reiseenduros sind hier klar im Vorteil.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit zur Befahrung des Pasul Neteda ist von Juni bis Oktober. In den Wintermonaten ist der Pass meist gesperrt oder nur sehr schwer passierbar, da Schnee und Matsch die Strecke blockieren können. Selbst im Frühling und Spätherbst kann es unerwartet zu Schneefall und starker Nässe kommen. Motorradfahrer sollten auf wechselhaftes Wetter und plötzliche Stürme gefasst sein – das Wetter im Gebirge ändert sich schnell.

Historische Hintergründe
Der Pasul Neteda diente früher überwiegend als lokaler Verbindungsweg zwischen abgelegenen Dörfern der Maramureș-Region. Eine größere historische Bedeutung etwa als Militärpass ist nicht belegt; die Route blieb lange ein einfacher Gebirgspfad für Holzfäller, Hirten und Händler.

Geologie und Landschaft
Geologisch ist die Umgebung des Pasul Neteda geprägt von Schiefer- und Kalksteinformationen. Die Route führt durch dichte Wälder und bietet immer wieder beeindruckende Blicke auf die umliegenden Bergkuppen und abgelegene Täler. Besonders reizvoll sind die ursprünglichen, teils urwüchsig wirkenden Landschaften und die unberührte Natur mit ihrer typischen Flora und Fauna.

Infrastruktur
Der Pass selbst ist sehr abgelegen und nahezu unerschlossen. Entlang der Strecke gibt es keine offiziellen Rastmöglichkeiten, auch Tankstellen und Gasthöfe sucht man vergebens. Die nächsten Ortschaften mit einfacher Gastronomie und Versorgungsmöglichkeiten liegen mehrere Kilometer entfernt. Es empfiehlt sich daher, ausreichend Verpflegung, Wasser und Treibstoff mitzuführen und bei Pannen Selbsthilfemöglichkeiten bereit zu halten.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Pasul Neteda entstehen keine Mautgebühren oder offiziellen Kosten. Die Route ist frei befahrbar, es gibt keine Schranken oder Kontrollposten. Lediglich die regulären Kosten für Fahrzeug, Benzin und eventuelle Ausrüstung sind zu bedenken.

Fazit
Motorradfahrer erwartet auf dem Pasul Neteda eine abgelegene, naturbelassene Strecke mit echtem Abenteuerfaktor – fernab des Massentourismus. Die Highlights sind die ursprüngliche Landschaft, die abwechslungsreiche und herausfordernde Strecke sowie das intensive Fahrgefühl inmitten der rumänischen Karpaten.


Würdest Du Bikerrouten.de gerne supporten?