Bergpass Details

Portella Sant'Agata


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: Sicilia
Höhe: 860 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 37.9556, 13.3162
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Die Portella Sant'Agata liegt im Norden Siziliens, eingebettet zwischen den Ausläufern der Madonie-Berge und gehört zur Provinz Palermo. Mit einer Höhe von etwa 860 Metern führt der Pass durch eine der reizvollsten Regionen der Insel und verbindet kleine Ortschaften sowie Bergdörfer abseits der großen Touristenströme. Damit ist er vor allem für Motorradfahrer, die die landschaftlich abwechslungsreiche Strecke suchen, ein spannendes Ziel.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Auffahrt zur Portella Sant'Agata zeichnet sich durch enge, teils kurvige Abschnitte aus, die über eine gut asphaltierte, aber schmale Landstraße führen. Der Pass liegt auf der SS120, die von Cerda in Richtung Castelbuono führt und zahlreiche Kurven sowie abwechslungsreiche Steigungen bietet. Die Strecke erfordert eine aufmerksame Fahrweise, insbesondere bei Gegenverkehr und auf den teilweise uneinsichtigen Kurven. In der Denzel-Skala wird die Schwierigkeit mit etwa Stufe 2 bewertet, was einer mittelschweren Gebirgspassage entspricht.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, wenn die Temperaturen angenehm und die Straßen meist trocken sind. Im Winter kann Schnee dazu führen, dass gewisse Abschnitte des Passes schwer befahrbar oder zeitweise gesperrt sind – besonders nach stärkeren Niederschlägen. Nebel ist speziell in den Morgenstunden keine Seltenheit, weshalb auch in der Übergangszeit eine vorsichtige Fahrweise ratsam ist.

Historische Hintergründe
Die Portella Sant'Agata hat schon in der Antike als wichtiger Verbindungsweg zwischen den madonitischen Dörfern und dem Hinterland gegolten. Die Region war jahrhundertelang umkämpft, was sich im kulturellen Erbe und in den architektonischen Besonderheiten der Umgebung widerspiegelt. Historisch ist die Route auch Teil lokaler Handelswege und diente der Verbindung zwischen den Agrarregionen Siziliens.

Geologie und Landschaft
Motorradfahrer erwartet ein abwechslungsreiches Panorama, das von steinigen Bergrücken, bewaldeten Passagen und kleinen Feldern geprägt ist. Die Madonie-Berge sind bekannt für ihre Dolomit- und Kalksteinformationen. Besonders spektakulär ist die Aussicht auf die umliegenden Höhenzüge und weiten Täler, die je nach Jahreszeit unterschiedlich intensiv blühen und sich immer wieder in anderen Farben zeigen.

Infrastruktur
Direkt am Pass und in unmittelbarer Umgebung gibt es keine ausgebaute Infrastruktur wie Tankstellen oder große Restaurants. Die nächsten Versorgungsmöglichkeiten (Tankstellen, kleine Cafés und typische Trattorien) finden sich in den nächstgelegenen Dörfern wie Polizzi Generosa oder Cerda. Rastmöglichkeiten bieten sich an kleinen Haltebuchten entlang der Strecke – perfekt für eine kurze Pause mit Aussicht.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung der Portella Sant'Agata ist kostenfrei. Es fallen keine Maut- oder Passgebühren an; auch Parkmöglichkeiten entlang der Straße sind gebührenfrei.

Fazit
Die Portella Sant'Agata bietet Motorradfahrern eine abwechslungsreiche, mittelschwere Passstraße mit typisch sizilianischer Landschaft, Ruhe und herrlichem Fernblick. Die Kombination aus kurvigem Straßenverlauf, naturbelassener Landschaft sowie regionaler Authentizität machen diesen Gebirgspass besonders und lohnen einen Abstecher abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Empfehlungen für Motorrad-Equipment