Bergpass Details

Valico Scopetone


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: Toscana
Höhe: 548 m
Schwierigkeitsgrad: -  
Koordinaten: 43.427, 11.9345
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Valico Scopetone ist ein kleiner, aber lohnenswerter Bergpass in der Toskana, nordöstlich von Arezzo. Die Passhöhe befindet sich auf rund 548 Metern und verbindet die Stadt Arezzo mit dem Ort Palazzo del Pero. Für Motorradfahrer ist dieser Pass ein Geheimtipp abseits der großen Alpenrouten, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Mittelitaliens, wo typisch toskanische Dörfer, Felder und Wälder den Weg säumen.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Straße über den Valico Scopetone ist asphaltiert und in gutem Zustand, bietet aber dennoch reichlich Fahrspaß. Enge, kurvige Streckenabschnitte wechseln sich mit kürzeren Geraden ab; der Ausblick auf das wechselnde Panorama steigert das Vergnügen. Aus motorradfahrerischer Sicht liegt der Schwierigkeitsgrad bei Denzel etwa bei Stufe 2 bis 2,5: technisch einfach, aber kurzweilig und besonders für Genießer und Einsteiger geeignet. Die Strecke ist wenig frequentiert, sodass sich kaum Verkehr auf den Straße befindet.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Valico Scopetone ist ganzjährig befahrbar und unterliegt keiner offiziellen Wintersperre. Jedoch sollte im Winter oder bei feuchtem Wetter mit rutschigen Passagen gerechnet werden, da Nässe und eventuell Laub auf der Fahrbahn für Motorradfahrer zur Gefahr werden können. Die beste Zeit für die Befahrung ist von April bis Oktober, wenn milde Temperaturen, wenig Regen und klarer Himmel ein entspanntes Fahren erlauben.

Historische Hintergründe
Bereits im Mittelalter war der Pass als strategische Verbindung zwischen Arezzo und den umgebenden Dörfern und Festungen bedeutend. Die Route diente Händlern, Pilgern und Reisenden. Reste alter Straßenbefestigungen und Spuren historischer Häuser sind entlang der Strecke vereinzelt noch zu erkennen.

Geologie und Landschaft
Das Gebiet um den Valico Scopetone ist geologisch geprägt von Kalkstein- und Mergelschichten, wie sie für die Hügel der Toskana typisch sind. Die Landschaft bietet ein reizvolles Mosaik aus lichten Laubwäldern, Feldern und Olivenhainen. Gerade im Frühling und Herbst ist das Farbenspiel der toskanischen Natur ein besonderes Highlight am Wegesrand.

Infrastruktur
Direkt an der Passhöhe gibt es keine große Infrastruktur, aber entlang der Strecke und besonders im nahen Arezzo finden sich Bistros, Restaurants und Cafés, die zu einer Pause einladen. Tankstellen sind in Arezzo und in den benachbarten Orten ausreichend vorhanden. Rastmöglichkeiten entlang der Strecke selbst sind zwar rar, dafür bieten die kleinen Nebenstraßen abseits der Route ruhige Plätze für einen kurzen Stopp.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Valico Scopetone fallen keinerlei Maut- oder Straßengebühren an. Die Nutzung ist kostenlos.

Fazit
Der Valico Scopetone bietet Motorradfahrern eine entspannte, genussvolle Strecke durch die toskanische Hügellandschaft. Highlights sind die kurvige, wenig befahrene Straße, beeindruckende Ausblicke, die authentische Natur und das Flair kleiner italienischer Orte – ideal für einen Abstecher abseits der Hauptrouten.


Fahrerausstattung für entspanntes Touren