Bergpass Details

Col de Legal


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Frankreich
Region: Cantal
Höhe: 1231 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 45.0705, 2.5793
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Col de Legal liegt im Zentralmassiv Frankreichs, genauer im Département Cantal im Regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne. Mit einer Höhe von etwa 1.231 Metern zählt er zu den malerischen, weniger bekannten Bergpässen und bietet Motorradfahrern ein authentisches und ursprüngliches Fahrerlebnis abseits der touristischen Hotspots.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Auffahrt zum Col de Legal kann von mehreren Seiten erfolgen, besonders populär ist jedoch die Strecke ab Saint-Cernin. Die Passstraße ist asphaltiert, überwiegend schmal, recht kurvenreich und führt durch bewaldete Hänge sowie offene Hochweiden. Der Schwierigkeitsgrad liegt gemäß Denzel-Skala bei etwa Stufe 2–3: Die Straße ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, erfordert aber aufgrund einiger enger Kurven, wechselnder Fahrbahnbeschaffenheit und möglicher Viehgatter Aufmerksamkeit und Fahrkönnen.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Col de Legal ist nicht ganzjährig befahrbar. In den Wintermonaten ist die Passhöhe häufig wegen Schnee und Eis gesperrt. Die beste Zeit für eine Motorradtour ist von Mai bis Oktober, wobei im Frühjahr und Herbst rasche Wetterumschwünge möglich sind. Im Sommer genießt man herrliche Weitblicke und angenehm kühle Temperaturen.

Historische Hintergründe
Historisch wurde der Col de Legal überwiegend landwirtschaftlich genutzt, insbesondere für die Viehwirtschaft. Militärische oder wirtschaftliche Großereignisse sind nicht dokumentiert, jedoch diente der Pass in früheren Jahrhunderten als wichtige Verbindung für Dorfgemeinschaften und Schafhirten zwischen den Hochtälern.

Geologie und Landschaft
Landschaftlich prägt den Col de Legal die vulkanische Vergangenheit des Zentralmassivs. Tief eingeschnittene Täler, vulkanisches Gestein und ausgedehnte Almflächen sorgen für eine eindrucksvolle Kulisse. Oben angekommen eröffnet sich ein weiter Blick bis zum Plomb du Cantal und in die Berge der Auvergne – ein besonderer Genuss für Naturliebhaber.

Infrastruktur
An der Passhöhe gibt es eine kleine Berghütte mit Verpflegungsmöglichkeit, wo sich hungrige Motorradfahrer stärken können. Unterhalb des Passes, besonders im Ort Saint-Cernin, finden sich weitere Restaurants sowie kleinere Tankmöglichkeiten – dennoch empfiehlt sich eine rechtzeitige Planung, da die Infrastruktur eher schlicht gehalten ist und keine großen Versorgungszentren vorhanden sind.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Col de Legal ist für Motorradfahrer kostenlos. Es fallen keine Maut- oder Passgebühren an. Während der Saison empfiehlt sich jedoch eine Reservekleidung gegen Wettereinflüsse sowie ein wenig Reiseproviant.

Fazit
Der Col de Legal bietet Motorradfahrern eine abwechslungsreiche, herrlich ruhige Strecke durch eindrucksvolle Vulkanlandschaften und Hochweiden. Die Vielfalt an Naturschönheiten, der moderate Schwierigkeitsgrad und die ursprüngliche Atmosphäre machen diesen Pass zu einem echten Geheimtipp im Herzen Frankreichs.


Produktempfehlungen von Bikerrouten.de