Bergpass Details

Pas de Clavel


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Frankreich
Region: Drôme
Höhe: 274 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 44.3927, 4.8074
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Pas de Clavel befindet sich im südlichen Zentralmassiv Frankreichs, westlich der Stadt Montélimar. Mit einer Höhe von etwa 274 Metern ist dieser Pass für Motorradfahrer zwar nicht wegen gewaltiger Höhen, aber aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und des geringen Verkehrsaufkommens attraktiv. Die Region ist ländlich geprägt und liegt abseits der großen Touristenströme, was die Fahrt durch besondere Ruhe und Authentizität auszeichnet.

Streckenführung und Schwierigkeit
Für Motorradfahrer bietet der Pas de Clavel eine abwechslungsreiche Strecke mit sanften Kurven und gut ausgebautem Asphalt. Die Passstraße verläuft größtenteils durch bewaldete Abschnitte und Hügelland. Der Schwierigkeitsgrad ist moderat, weswegen der Pass laut Denzel-Skala mit einem Wert von 1-2 eingestuft werden kann. Somit eignet er sich auch für weniger erfahrene Biker oder Genussfahrer. Vorsicht ist bei feuchtem Laub oder nach Regenfällen geboten, da die hügelige Umgebung Nässe länger halten kann.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die Region um den Pas de Clavel ist üblicherweise ganzjährig befahrbar, eine Wintersperre gibt es nicht. Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Oktober, da das Klima dann angenehm mild ist und die Straßenverhältnisse optimal sind. Im Hochsommer kann es aufgrund der südlichen Lage recht warm werden, während im Winter gelegentlich glatte Straßen möglich sind. Der Frühling und Herbst locken mit einer besonders schönen Farbenpracht in der umliegenden Natur.

Historische Hintergründe
Historisch spielte der Pas de Clavel eine Rolle als Verbindung zwischen kleinen Dörfern und den Märkten der Region. Bereits seit Jahrhunderten nutzten Bauern und Händler diese Route, um ihre Waren zu transportieren. Heute erinnert noch der traditionelle Charakter der benachbarten Ortschaften an die bewegte Geschichte der Gegend.

Geologie und Landschaft
Die Region rund um den Pass ist geprägt von Kalksteinformationen und typischer Garrigue-Vegetation. Wechselnde Felspartien und ausgedehnte Wälder bestimmen das Bild und bieten immer wieder schöne Ausblicke über die südfranzösische Hügellandschaft. Im Frühjahr leuchten wilde Blüten, während im Herbst goldene Laubwälder das Landschaftsbild dominieren. Immer wieder öffnen sich Aussichten auf die typischen provenzalischen Täler.

Infrastruktur
Direkt am Pas de Clavel gibt es keine Tankstellen oder größeren Einkehrmöglichkeiten. Der nächste Ort mit notwendiger Infrastruktur ist Les Granges-Gontardes, etwa 10 km entfernt, wo man kleine Cafés und eine Tankstelle findet. Wer eine Pause einlegen möchte, kann die ruhigen Wanderparkplätze nutzen, die gelegentlich am Straßenrand liegen.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Pas de Clavel ist kostenfrei. Weder Maut noch spezielle Gebühren werden erhoben, was ihn besonders für Individualreisende und spontane Ausflüge attraktiv macht.

Fazit
Der Pas de Clavel überzeugt Motorradfahrer mit seiner milden Streckenführung, geringen Höhenlage und dem typisch südfranzösischen Flair. Highlights sind die ruhige Landschaft, wenig Verkehr und die authentische regionale Atmosphäre – ideal für entspannte Touren und Naturgenuss ohne große Herausforderungen.


Würdest Du Bikerrouten.de gerne supporten?