Bergpass Details

Col de la Baraque de Bral


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Frankreich
Region: Hérault
Höhe: 610 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 43.7271, 3.2534
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Col de la Baraque de Bral liegt im Süden Frankreichs, im Département Hérault, am Rande der Cevennen-Ausläufer. Mit einer Höhe von etwa 610 Metern verbindet er die Regionen südlich von Le Vigan mit den malerischen Gebieten um Montdardier und Blandas. Die Passstraße ist vor allem bei Motorradfahrern als landschaftlich ansprechende, wenig befahrene Alternative bekannt.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Auffahrt zum Col de la Baraque de Bral erfolgt meist über die Département-Straße D113 und D272, welche sich in zahlreichen, teils engen Kurven durch eine abwechslungsreiche Landschaft windet. Die Strecke ist asphaltiert, aber teilweise schmal und kann nach Regen rutschig sein. Sie eignet sich für Anfänger wie auch für erfahrene Motorradreisende. Nach der Denzel-Skala rangiert der Pass bei Schwierigkeitsgrad 1-2, was auf durchgehend befestigte, jedoch gelegentlich anspruchsvollere Abschnitte hindeutet. Vorsicht ist bei landwirtschaftlichem Verkehr und Wildwechsel geboten.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Der Col de la Baraque de Bral kann fast das ganze Jahr über befahren werden, da größere Schneemengen in dieser Region selten sind. Dennoch empfiehlt sich die beste Reisezeit von April bis Oktober, da die Temperaturen im Sommer angenehm sind und die Fernblicke am klarsten. Nach starken Regenfällen oder während seltener Winterperioden kann die Strecke jedoch stellenweise rutschig sein, eine offizielle Wintersperre gibt es aber in der Regel nicht.

Historische Hintergründe
Historisch war der Pass einst eine Verbindung zwischen den ländlichen Gemeinden für Händler und Bauern. Seine heutige Bedeutung ist hauptsächlich regional, dennoch bietet die Umgebung viele Spuren alter Maultierpfade und traditioneller Landwirtschaft, was dem Gebiet einen authentischen Charme verleiht.

Geologie und Landschaft
Die Umgebung des Passes ist geprägt von kargen Kalksteinhängen, Wacholdersträuchern, wilden Thymianwiesen und gelegentlichen Kiefernwäldern. Die geologische Vielfalt mit kleinen Karstformationen und den eindrucksvollen Ausblicken auf das südliche Cevennen-Voralpenland machen die Strecke landschaftlich besonders reizvoll. Die Farbenpracht der Vegetation im Frühjahr und Herbst ist ein Highlight für Naturliebhaber.

Infrastruktur
Direkt am Pass gibt es keine Tankstelle oder größere Rastmöglichkeiten. Die nächsten Einkehrmöglichkeiten befinden sich in Le Vigan oder Blandas, wo kleine Cafés und lokale Restaurants regionale Spezialitäten anbieten. Für größere Motorradgruppen empfiehlt sich, Proviant und Treibstoff im Voraus einzuplanen. Parkplätze und kurze Picknickplätze sind am Straßenrand vereinzelt vorhanden.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Col de la Baraque de Bral ist kostenfrei. Es fallen weder Mautgebühren noch sonstige Abgaben an.

Fazit
Der Col de la Baraque de Bral besticht durch seine ruhige Streckenführung, landschaftlichen Reize und die Nähe zu traditionellen Dörfern. Besonders hervorzuheben sind die abwechslungsreichen Kurven, die klare Luft und die ursprüngliche Natur, die Motorradfahren auf diesem Pass zu einem Erlebnis machen.


Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?