Bergpass Details

Colle di Scravaion


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Italien
Region: -
Höhe: 814 m
Schwierigkeitsgrad: -  
Koordinaten: 44.15955, 8.12051
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Colle di Scravaion liegt in der Region Ligurien im Nordwesten Italiens und verbindet die Orte Castelvecchio di Rocca Barbena und Bardineto. Mit einer Höhe von etwa 814 Metern zählt er zu den niedrigeren, aber dennoch aussichtsreichen Alpenpässen. Besonders unter Motorradfahrern ist der Pass wegen seiner idyllischen Lage und seiner kurvigen Strecke geschätzt.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Passstraße ist asphaltiert, gut erhalten und weist zahlreiche Kurven auf, sodass sie viel Fahrspaß für Motorradfahrer bietet. Die Steigung ist moderat, mit maximal etwa 12 %, und die Straße ist durchgehend zweispurig befahrbar. Die Denzel-Skala, welche die Schwierigkeit von Alpenpässen bewertet, stuft den Colle di Scravaion etwa mit einem Schwierigkeitsgrad von 2-3 ein. Auch für weniger erfahrene Motorradfahrer ist die Strecke geeignet, da keine besonders steilen oder extrem engen Passagen zu meistern sind.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Zeit für eine Tour über den Colle di Scravaion ist zwischen Mai und Oktober. In den Wintermonaten kann es vorkommen, dass die Passstraße wegen Schnee oder Eis nicht befahrbar ist, offizielle Sperrungen gibt es jedoch selten. Im Frühling und Herbst ist die Landschaft besonders reizvoll, da die Vegetation in voller Blüte oder herbstlicher Färbung steht. Das Wetter kann in höheren Lagen schnell umschlagen, frühmorgendliche Feuchtigkeit oder plötzliche Nebelbänke sollten einkalkuliert werden.

Historische Hintergründe
Der Colle di Scravaion blickt auf eine lange Geschichte als Verbindungsweg zwischen Ligurien und dem Piemont zurück. Historisch diente der Pass als Handelsroute, später auch als strategischer Militärweg. Bis heute finden sich in der Region Spuren alter Grenzanlagen und Überreste von Festungen, die vom bewegten Grenzverlauf zwischen den Regionen zeugen.

Geologie und Landschaft
Die Strecke führt durch ein landschaftlich vielfältiges Gebiet mit typischen Kalksteinformationen, dichten Wäldern und weiten Ausblicken auf die ligurischen Alpen. Besonders eindrucksvoll sind die umgebenden Kastanien- und Buchenwälder. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Panoramablicke auf das Ligurische Meer und die dahinterliegenden Bergketten. In der Nähe liegt auch der markante Monte Croce, der ein beliebtes Ziel für Wanderer ist.

Infrastruktur
Entlang der Passstraße gibt es wenige direkte Rastmöglichkeiten, jedoch bieten sich in den angrenzenden Orten gute Gelegenheiten für eine Pause. In Castelvecchio di Rocca Barbena und Bardineto finden sich kleine Bars, Cafés und einige regionale Restaurants. Tankstellen befinden sich in den nächstgelegenen Ortschaften; auf dem Pass selbst gibt es keine Möglichkeit zum Tanken. Informative Hinweistafeln entlang der Strecke bieten Einblicke in lokale Besonderheiten.

Kosten / Gebühren
Die Befahrung des Colle di Scravaion ist gebührenfrei. Es fallen keine Maut- oder Straßennutzungsgebühren an. Parkmöglichkeiten sind entlang der Strecke begrenzt, kosten aber in der Regel nichts.

Fazit
Der Colle di Scravaion überzeugt Motorradfahrer durch seine abwechslungsreiche Streckenführung, landschaftliche Schönheit und den authentischen Ligurien-Charme. Highlights sind die gut ausgebauten Kurven, beeindruckende Ausblicke und die entspannte Atmosphäre, die den Pass auch für weniger geübte Motorradfahrer attraktiv macht.

Keine Touren zum Bergpass vorhanden.
Kein Clip zum Bergpass vorhanden.

Produktempfehlungen von Bikerrouten.de