Favorit Details

Berggasthof Taubenberg

 

Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Kategorie: Essen/Trinken
Land: Deutschland
Koordinaten: 47.82937, 11.76406

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Berggasthof Taubenberg ist ein beliebtes Ausflugsziel im bayerischen Voralpenland südlich von München. Direkt auf dem Taubenberg gelegen, bietet er Motorradfahrern eine ideale Zwischenstation auf kurvenreichen Straßen und ruhigen Landwegen, die von herrlichen Ausblicken auf das Alpenvorland begleitet werden. Die gemütliche Gaststätte mit Sonnenterrasse liegt umgeben von Wiesen und Wäldern, nur wenige Kilometer von der malerischen Gemeinde Warngau entfernt. Die Region ist bekannt für ihre naturnahe Ruhe und eignet sich hervorragend, um eine Pause bei einer deftigen Brotzeit oder bayerischen Schmankerln zu genießen. Wer Lust auf etwas Schottern hat, kann das perfekt mit dem Besuch des Berggasthofs Taubenberg verbinden - denn die legal befahrbaren Wege hinauf zum Gasthof sind nicht befestigt und eine willkommene Abwechslung.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Im Frühjahr und Herbst lockt besonders die klare Sicht das Motorradfahrervolk an, während im Sommer die schattigen Außenplätze zur Rast einladen. Die Terrasse ist ein perfekter Ort, um an warmen Tagen den Fernblick auf die Alpen zu genießen. Im Winter ist der Taubenberg für Motorradfahrer wegen glatter Straßen oft weniger zugänglich, aber ambitionierte Besucher lockt die verschneite Landschaft zu Wanderungen und Rodelausflügen. Gerade in den wärmeren Monaten ist die Umgebung besonders beliebt, da sie abseits stark befahrener Tourismusrouten ein entspanntes Fahrerlebnis bietet.

Historische Hintergründe
Der Taubenberg hat eine spannende Geschichte. Bereits im Mittelalter war er von Bedeutung als Wasserlieferant für München, woran das historische Wasserhaus am Berg erinnert. Der Gasthof selbst blickt auf eine lange Tradition als Ausflugslokal zurück und gilt seit Jahrzehnten als Treffpunkt für Wanderer, Naturfreunde und Ausflügler. Bis heute fremdelt der Berg nicht mit seinem ländlichen Ursprung – es gibt zahlreiche bäuerliche Strukturen und alte Forstarbeitergeschichten, die den Charme der Region ausmachen.

Geologie und Landschaft
Der Taubenberg erhebt sich mit etwa 896 Metern über das Voralpenland und zeichnet sich durch bewaldete Höhen und klare Rinnsale aus. Die Gegend rund um den Berg ist geologisch geprägt von Moränen und Gletscherschliffen der letzten Eiszeit, was ihr sanfte Hügel und sattgrüne Täler verleiht. Vom Berggasthof aus hat man fantastische Ausblicke über das Mangfalltal, das Rosenheimer Land und an klaren Tagen sogar bis zur Alpenkette. Die abwechslungsreiche Natur und das blühende Almgebiet machen den Stopp auch landschaftlich zum Erlebnis.

Infrastruktur
Für Motorradfahrer ist der Berggasthof Taubenberg ein idealer Ort für eine genussvolle Pause: Parkmöglichkeiten sind in ausreichender Zahl vorhanden. Die große Sonnenterrasse und die gemütlichen Gasträume bieten bayerische Küche zu fairen Preisen und freundlichen Service. In unmittelbarer Nähe finden sich weitere Einkehrmöglichkeiten – die Region ist insgesamt sehr motorradfreundlich aufgestellt. Die nächste Tankstelle befindet sich in Warngau, nur wenige Kilometer entfernt. Sitzplätze im Freien, gepflegte Sanitäreinrichtungen, sowie Wander- und Spazierwege machen den Gasthof auch zu einem attraktiven Ausgangspunkt für kleine Abstecher zu Fuß.

  08.09.2025   Punga
Land: DE/AT
Typ: Rundtour
Distanz: 244 km
Dauer: 05:50 Std
Motorradtour Tegernsee - Kreuth - Achenpass - Steinberg am Rofan - Schotterpassage bis Pinegg - Brandenberg - Kramsach - Breitenbach am Inn - Kundl - Schotterpassage bis Thierbach - Oberau - Wörgl - Angath - Mariastein - Kufstein - Rettenschöss - Wildbichlpass - Aschau im Chiemgau - Frasdorf - Samerberg - Neubeuern - Kirchdorf am Inn - Bad Feilnbach - Au - Niklasreuth - Auerschmied - Seehamer See - Thalham - Schotterpassage Taubenberg - Schaftlach - Gmund am Tegernsee - Tegernsee
Land
Deutschland
Typ
Offroad
Distanz
ca. 6 km
Dauer
ca. 00:10 Std
Aufstieg
327 m
Abstieg
209 m
Höchster Punkt
877 m
Tiefster Punkt
664 m

Beschreibung

Die Schotterstraße zum Taubenberg ist ein schönes Ziel für Motorradfahrer, die abseits befestigter Straßen kleine Abenteuer suchen. Die Strecke führt durch waldreiches, leicht alpines Vorland und bietet dabei eine entspannte Schotterpassage mit der Möglichkeit zur Einkehr.

Oben am Taubenberg angekommen, lädt der Berggasthof Taubenberg zur Einkehr ein. In familiärer Atmosphäre werden dort regionale Speisen serviert, ideal zur Stärkung nach einer Offroad-Tour. Für einen einzigartigen Rundblick empfiehlt sich der Aufstieg zum Aussichtsturm, von dem aus sich weite Teile des bayerischen Voralpenlandes bis hin zu den Alpen überblicken lassen. Der Turm ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders an Wochenenden.

Der Taubenberg selbst ist ein 896 Meter hoher Zeugenberg und ein bedeutendes Wasserschutzgebiet im Landkreis Miesbach. Geologisch besteht er aus tertiären Sandsteinen, Mergeln und Konglomeraten. Seine Bedeutung als Wasserspeicher für München prägt das Landschaftsbild und die Nutzung des Berges seit mehr als einem Jahrhundert. Historisch war der Taubenberg immer schon ein beliebter Aussichtspunkt, was den Bau des Turms begünstigte. Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenberg

  17.09.2025  Asphalt, Aussicht, Offroad, Natur

Video-Sprungmarken  

02:26 Start der Schotterpassage
05:03 Berggasthof Taubenberg
06:28 Kapelle St. Benno und Wanderweg zum Aussichtsturm

Produktempfehlungen von Bikerrouten.de