Beschreibung
Die Schotterstraße zum Taubenberg ist ein spannendes Ziel für Motorradfahrer, die abseits befestigter Straßen Abenteuer suchen. Die Strecke führt durch waldreiches, leicht alpines Vorland und bietet dabei abwechslungsreiche Schotterpassagen, die besonders bei trockener Witterung angenehm zu befahren sind.
Oben am Taubenberg angekommen, lädt der Berggasthof Taubenberg zur Einkehr ein. In familiärer Atmosphäre werden dort regionale Speisen serviert, ideal zur Stärkung nach einer Offroad-Tour. Für einen einzigartigen Rundblick empfiehlt sich der Aufstieg zum Aussichtsturm, von dem aus sich weite Teile des bayerischen Voralpenlandes bis hin zu den Alpen überblicken lassen. Der Turm ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders an Wochenenden.
Der Taubenberg selbst ist ein 896 Meter hoher Zeugenberg und ein bedeutendes Wasserschutzgebiet im Landkreis Miesbach. Geologisch besteht er aus tertiären Sandsteinen, Mergeln und Konglomeraten. Seine Bedeutung als Wasserspeicher für München prägt das Landschaftsbild und die Nutzung des Berges seit mehr als einem Jahrhundert. Historisch war der Taubenberg immer schon ein beliebter Aussichtspunkt, was den Bau des Turms begünstigte.
Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenberg

- Favoriten
- Höhenstraßen
- Bergpässe
- Mautstraßen
Wegpunkte
Beschreibung
Die Schotterstraße zum Taubenberg ist ein spannendes Ziel für Motorradfahrer, die abseits befestigter Straßen Abenteuer suchen. Die Strecke führt durch waldreiches, leicht alpines Vorland und bietet dabei abwechslungsreiche Schotterpassagen, die besonders bei trockener Witterung angenehm zu befahren sind.
Oben am Taubenberg angekommen, lädt der Berggasthof Taubenberg zur Einkehr ein. In familiärer Atmosphäre werden dort regionale Speisen serviert, ideal zur Stärkung nach einer Offroad-Tour. Für einen einzigartigen Rundblick empfiehlt sich der Aufstieg zum Aussichtsturm, von dem aus sich weite Teile des bayerischen Voralpenlandes bis hin zu den Alpen überblicken lassen. Der Turm ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders an Wochenenden.
Der Taubenberg selbst ist ein 896 Meter hoher Zeugenberg und ein bedeutendes Wasserschutzgebiet im Landkreis Miesbach. Geologisch besteht er aus tertiären Sandsteinen, Mergeln und Konglomeraten. Seine Bedeutung als Wasserspeicher für München prägt das Landschaftsbild und die Nutzung des Berges seit mehr als einem Jahrhundert. Historisch war der Taubenberg immer schon ein beliebter Aussichtspunkt, was den Bau des Turms begünstigte.
Weitere Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenberg
TOUREN
FAVORITEN