Clip Details

Biokovo-Straße zum Sveti Jure (HR)

 Neu

Land
Kroatien
Typ
Mautstraße
Distanz
ca. 22 km
Dauer
ca. 00:35 Std
Aufstieg
1476 m
Abstieg
90 m
Höchster Punkt
1753 m
Tiefster Punkt
367 m

Beschreibung

Die Biokovo-Straße zum Sveti Jure in Kroatien ist eine legendäre Panoramastraße, die sich bei Motorradfahrern großer Beliebtheit erfreut. Sie führt auf den höchsten Gipfel des Biokovo-Gebirges, den Sveti Jure, und bietet unterwegs atemberaubende Ausblicke auf die Adriaküste, das dalmatinische Hinterland und bei klarer Sicht sogar bis nach Italien. Als Teil des Naturparks Biokovo gilt die Straße als eine der schönsten und spektakulärsten Bergstrecken Kroatiens.

Touristisch liegt die Biokovo-Straße nahe der berühmten Makarska Riviera. Besonders in den Sommermonaten zieht es zahlreiche Ausflügler hierher, weshalb im Juli und August verstärkt mit Verkehr gerechnet werden muss. Die auffällig schmale, kurvenreiche Asphaltstraße ist größtenteils einspurig und setzt vor allem für Motorradfahrer fahrerisches Können, Konzentration und Schwindelfreiheit voraus. Außerhalb der Hauptsaison ist die Tour ruhiger – das Biokovo-Massiv ist auch im Frühjahr und Herbst reizvoll, wenn die Luft klarer ist und weniger Besucher unterwegs sind. Im Winter ist die Straße meist gesperrt.

Eine besondere Attraktion entlang der Biokovo-Straße ist der Skywalk Biokovo, auch als Aussichtspunkt Sky Walk bekannt. Er bietet auf ca 1228m einen wunderschönen Panoramablick auf die gesamte Küste von Makarska und die Umgebung. Der Skywalk Biokovo hat eine halbkreisförmige Form mit einem Durchmesser von 8,5 Metern und ragt als erster Skywalk Kroatiens zusammen mit den flachen Teilen etwa 11 Meter über die Klippenkante hinaus. Die Maut für die Biokovo-Straße gilt ebenso für die Nutzung des Skywalks.

Historisch hat das Gebirge die Region über Jahrhunderte als natürliche Barriere geprägt. Aufgrund der Lage direkt oberhalb des alten Seeweges sind hier viele Mythen und Geschichten entstanden. Die Eröffnung der Straße selbst wurde erst 1964 vollendet, was die touristische Erschließung stark begünstigte.

Geologisch zeichnet sich das Biokovo durch karge Karstlandschaft, tiefe Schluchten und schroffe Kalksteinfelsen aus. Entlang der Strecke durchquert man verschiedene Vegetationszonen – von mediterranem Buschwerk an der Küste hinauf zu alpinen Wiesen und felsigen Hochlagen. Die Aussichtspunkte und Rastplätze bieten spektakuläre Fotomotive und Gelegenheit zum Verschnaufen.

Infrastruktur ist entlang der Biokovo-Straße selbst spärlich. Tankstellen, Restaurants und Unterkünfte findet man bevorzugt im Tal in den Küstenorten wie Makarska. Im Naturpark gibt es einige ausgewiesene Parkplätze und Picknickmöglichkeiten, gelegentlich auch kleine Kioske während der Saison. Da das Wetter am Berg schnell umschlagen kann, empfiehlt sich entsprechende Ausrüstung und eine vorherige Planung hinsichtlich Verpflegung und Treibstoff. Weitere Informationen unter https://pp-biokovo.hr/hr/skywalk-biokovo

  13.10.2025  Asphalt, Aussicht, Berge, EU-Ausland, Natur

Video-Sprungmarken  

17:34 Skywalk
Karte zu Biokovo-Straße zum Sveti Jure (HR)
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.

TOUREN

Land: HR
Typ: Rundtour
Distanz: 253 km
Dauer: 06:12 Std
Motorradtour Campingplatz Almissa Omiš - Kučiće - Zadvarje - Šestanovac - Žeževica - Grabovac - Krstatice- Poljica Kozička - Milina Zasida Sattel - Stilja - Prapatnice - Vrgorac - Vina - Staševica - Baćina - Gradac - Brist - Podaca - Zaostrog - Drvenik - Živogošće - Igrane - Drašnice - Mautstraße Biokovo-Gebirge - Makarska - Krvavica - Baška Voda - Pisak - Marušići - Schotterstraße Skulpturenpark- Omiš

Produktempfehlungen von Bikerrouten.de