- Kategorie
- Herausgeber
50er-Roller sollen 60 statt 45 km/h laufen dürfen: Petitionsantrag für 60 km/h bleibt unbearbeitet
Kleinkrafträder sowie 50er-Roller sollen schneller laufen dürfen als 45 km/h. Eine unserer Einschätzung nach sinnvolle Petition wurde Anfang 2023 gestartet und sammelte genug Unterschriften. Leider scheint sie weiterhin vom Petitionsausschuss unbearbeitet zu bleiben.
KTM ohne AMT? Zulieferer Brehmer im Interview: „Pierer? Das ist ein Hasardeur!“
Die KTM-Krise reicht weit über Österreichs Grenzen hinaus. Ein Mittelständler aus Nordrhein-Westfalen gibt Einblick, was die KTM-Insolvenz für ihn bedeutet: MOTORRAD-Interview mit KTM-Zulieferer Brehmer, der die Lenkerarmaturen für das neue Automatik-Getriebe AMT entwickelt hat.
Das ändert sich für Motorradfahrer 2025: Probleme mit Reifenfreigaben ab 2025
2025 bringt kaum Neues für Motorradfahrer mit sich. Einzig, das Ende einer wichtigen Übergangsfrist bei Reifenfreigaben fällt ins Gewicht und dürfte für Neujahrsfrust bei der Hauptuntersuchung sorgen.
Neuzulassungen 125er für A1 und B196 November 2024: 125er von Suzuki im November vorn
Eng und umso spannender geht's zu beim Jahres-Endspurt zwischen Honda, Yamaha, Aprilia, KTM, Beta – und Suzuki! Die aktuellen Top 20 der 125er-Leichtkrafträder für die Führerscheinklassen A1 und B196, dazu die Marktanteile und Hintergründe.
KTM-Krise, Insolvenz, MotoGP – Updates: KTM bald nicht mehr ready to race?
Am Freitag, 20. Dezember 2024 fand die 1. Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung im Insolvenzverfahren der KTM AG statt. MOTORRAD berichtet über den aktuellen Stand der Dinge, wie es weitergeht bei KTM – und wie nicht.