- Kategorie
- Herausgeber
Führerscheinumtausch ist Pflicht: Die letzte Frist endet im Januar 2025
Rund 43 Millionen Führerscheine in Deutschland müssen in fälschungssichere Exemplare getauscht werden. Der Zwangsumtausch soll bis 2033 in Stufen erfolgen, Mitte Januar 2025 endet die letzte Frist. Alle Jahrgänge und Fristen, bis einschließlich 2033, in der Übersicht.
Ein Stück Harley-Davidson ist gerettet: Familienhaus der Davidsons darf stehen bleiben
Das uramerikanische Unternehmen Harley-Davidson hat seine Wurzeln in Europa. Aus Mittelengland und Schottland stammen die Elterngenerationen der späteren Gründer. Dem alten Haus der Davidsons drohte der Abriss. Jetzt ist es gerettet und wird erhalten.
50er-Roller sollen 60 statt 45 km/h laufen dürfen: Petitionsantrag für 60 km/h bleibt unbearbeitet
Kleinkrafträder sowie 50er-Roller sollen schneller laufen dürfen als 45 km/h. Eine unserer Einschätzung nach sinnvolle Petition wurde Anfang 2023 gestartet und sammelte genug Unterschriften. Leider scheint sie weiterhin vom Petitionsausschuss unbearbeitet zu bleiben.
KTM ohne AMT? Zulieferer Brehmer im Interview: „Pierer? Das ist ein Hasardeur!“
Die KTM-Krise reicht weit über Österreichs Grenzen hinaus. Ein Mittelständler aus Nordrhein-Westfalen gibt Einblick, was die KTM-Insolvenz für ihn bedeutet: MOTORRAD-Interview mit KTM-Zulieferer Brehmer, der die Lenkerarmaturen für das neue Automatik-Getriebe AMT entwickelt hat.
Das ändert sich für Motorradfahrer 2025: Probleme mit Reifenfreigaben ab 2025
2025 bringt kaum Neues für Motorradfahrer mit sich. Einzig, das Ende einer wichtigen Übergangsfrist bei Reifenfreigaben fällt ins Gewicht und dürfte für Neujahrsfrust bei der Hauptuntersuchung sorgen.