- Kategorie
- Herausgeber
Erik Buell macht mit Fuell pleite: Elektropleite - Aus für Buell mit Fuell
So überraschend Erik Buells Rückkehr mit Fuell 2019 war, so vorhersagbar war die Pleite. Und im Oktober 2024 war es so weit: Das Elektromotorrad-Projekt Fuell ist gescheitert.
KTM Freeride E (2025) neu für A1/B196: Elektro-Enduro als „125er“ mit Straßenzulassung
Bereits ab 2014 gab es die erste Elektro-Enduro von KTM, und 2025 folgt die neue Version der Freeride E – als Leichtkraftrad mit Straßenzulassung, frei ab 16 Jahren. Umso reizvoller erscheinen die Eckdaten.
Heritage Spirit Scrambler: Renault präsentiert ein Elektro-Motorrad
Zusammen mit dem neuen Elektroauto Renault 4 E-Tech stellte der französische Auto-Hersteller in Paris überraschend ein Motorrad vor: einen Retro-Scrambler, ebenfalls mit elektrischem Antrieb.
Neue Royal Enfield Flying Flea ab 2025 für A1/B196: Landet dieser Retro-Elektro-Floh zur EICMA?
Royal Enfield hat sich die Modell-Bezeichnung Flying Flea schützen lassen und ein neues Elektro-Motorrad für den 4. November 2024 angekündigt. MOTORRAD kennt die elektrischen Zukunftspläne mit erstaunlichen Details – und die ebenso erstaunlichen historischen Hintergründe.
White Motorcycle Concepts WMC 300 E+: Mahle-Power für 160 km/h auf 3 Rädern
In Kooperation mit dem Kraftfahrzeug-Zulieferer Mahle Powertrain hat White Motorcycle Concepts den WMC 300 E+ entwickelt: einen Dreirad-Roller mit elektrischem Antrieb und erstaunlichen Eckdaten.