Archiv
Bikerrouten:Newsletter 78

Newsletter vom 01.12.2024

 

Mit diesem Newsletter informieren wir Dich wieder über Neuigkeiten auf bikerrouten.de. Alles zu neuen Funktionen und hinzugefügten Inhalten erfährst Du weiter unten.

 
Touren

Neue Touren

Rundtour Alpbachtal

Land: DE/AT - Distanz: 220 km - Dauer: 04:11 Std

Motorradtour Tegernsee - Achenpass - Achensee - Zillertal - Kerschbaumer Sattel - Alpbachtal - Brixlegg - Brandenberger Ache - Kramsach - Mariastein - Kufstein - Marblinger Höhe - Thiersee - Ursprungpass - Bayrischzell - Sudelfeldpass - Tatzelwurmstraße - Bad Feilnbach - Hundham - Wörnsmühl - Agatharied - Tegernsee

Gemütliche Rundtour zum Alpbachtal - wo möglich abseits vom Verkehr und auf landschaftlich reizvollen Straßen. Nach dem Start der Tour in Tegernsee geht es über Kreuth und den Achenpass zum Achensee, an dessen Ufer man bis Maurach entlangfährt. Ein paar Kilometer weiter folgt die Kanzelkehre (mit tollem Ausblick!) und kurz darauf das Zillertal.

Dieses wird jedoch nach wenigen Kilometern schon bei Schlitters Richtung Alpbachtal verlassen. Über den Bruckerberg und am Reither Kogel vorbei erreicht man die Alpbacher Straße, der man bis Alpbach folgt. Von Alpbach aus geht es weiter über kleine Straßen via Naschberg, Schaffachberg und Brunner Berg bis Bischofsbrunn und Brixlegg.

Hier wird der Inn passiert und man gelangt nach Kramsach, wo man entlang der Brandenberger Ache Richtung Aschau der Straße bergauf folgt. Noch vor Aschau verlassen wir die Straße und queren nach Brandenberg, wo dann auch schon die Bergabfahrt über eine Panoramastraße beginnt. Wieder in Kramsach angekommen geht die Tour weiter über Breitenbach und Mariastein bis nach Kufstein. Dort wird der Ort Richtung Thiersee verlassen und man gelangt im weiteren Verlauf über den Ursprungpass wieder nach Bayrischzell in Deutschland.

Der bekannte Sudelfeldpass ist dann das nächste Ziel und führt direkt zur mautpflichtigen Tatzelwurmstraße, die bis Brannenburg durch viel bewaldetes Gebiet führt. Über Großholzhausen, Bad Feilnbach, Hundham, Wörnsmühl und Agatharied bringt uns die Tour dann wieder zum Ausgangspunkt in Tegernsee.  Mehr...
 
Touren-Clips

Neue Clips

Mautstraße Hinterriss-Eng (AT)

Land: - Distanz: 12 km - Dauer: 00:12 Std

Die ca. 15 km lange Mautstraße durch den letzten Teil des Risstales von Hinterriss in die weltbekannte Eng erschließt tausenden Besuchern jährlich ein einzigartiges Naturjuwel im Karwendel. Knapp hinter dem ehemaligen Herzöglichen Alpenhof markiert das Kassenhaus den Beginn der Mautstraße mitten durch den einzigartigen großen Ahornboden und die Naturidylle des Risstales und endet am Großparkplatz beim Alpengasthof Eng. Eine 15km Reise mit einer naturbelassenen Faszination, die jeden Besucher mit Sicherheit in seinen Bann ziehen wird. Vom Großparkplatz aus bietet sich ein Besuch des Almdorfs Eng an, das in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar ist. Hier findet man eine Schaukäserei, einen Bauernladen mit hausgemachten Spezialitäten und originellen Souvenirs sowie die Rasthütte Eng Alm.  Mehr...
 
Favoriten

Neue Mitglieder-Favoriten

Wendelsteinbahn

Die Wendelsteinbahn ist eine elektrisch betriebene, meterspurige Zahnradbahn mit Adhäsionsabschnitten und führt von Brannenburg im Inntal auf den Wendelstein in Oberbayern. Die Bahn überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1217 Metern. Neben der Bayerischen Zugspitzbahn, der Drachenfelsbahn und der Zahnradbahn Stuttgart ist die Wendelsteinbahn eine von nur noch vier betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland. Auf dem Wendelstein selbst gibt es viel zu entdecken.  Mehr...