Clip Details

Werschitzpass / Vršič Pass (SI)

 Neu

Land
Slowenien
Typ
Bergpass
Distanz
ca. 18 km
Dauer
ca. 00:29 Std
Aufstieg
811 m
Abstieg
888 m
Höchster Punkt
1603 m
Tiefster Punkt
774 m

Beschreibung

Der Werschitzpass, auch bekannt als Vršič Pass, ist mit seinen 1.611 Metern der höchste Gebirgspass Sloweniens und ein echter Geheimtipp für Motorradfahrer. Die kurvige Straßenführung mit über 50 Kehren, teils noch originalem Kopfsteinpflaster, macht die Fahrt besonders spannend. Auf dem Weg genießt man eine atemberaubende Aussicht auf die schroffen Gipfel der Julischen Alpen und das Tal von Kranjska Gora. Die Strecke ist von Spätfrühling bis Herbst schneefrei und befahrbar; im Winter bleibt der Pass meist geschlossen.

Der Pass hat eine interessante Geschichte: Während des Ersten Weltkriegs wurde die Straße von russischen Kriegsgefangenen gebaut, an die heute noch eine kleine Kapelle an der Strecke erinnert. Neben den Panoramen auf die Steinerne Rinne oder den Prisank bieten die umliegenden Berge zahlreiche Wander- und Fotospots.

Motorradfahrer finden auf beiden Passseiten Einkehrmöglichkeiten wie Almhütten und Gasthäuser, die regionale slowenische Küche anbieten. Die Infrastruktur ist auf Besucher ausgerichtet, allerdings gibt es direkt auf dem Pass keine Tankstelle; die nächste befindet sich in Kranjska Gora. Die Straßenverhältnisse können nach starken Regenfällen herausfordernd sein, daher ist mit sorgfältiger Routenplanung ein unbeschwerter Aufenthalt gesichert. Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Vršičpass

  Asphalt, Aussicht, Berge, EU-Ausland, Natur
Karte zu Werschitzpass / Vršič Pass (SI)
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.

TOUREN

Land: AT/SI/IT
Typ: Rundtour
Distanz: 371 km
Dauer: 08:47 Std
Motorradtour Villach - Villacher Alpenstraße (Rossstratte) - Wurzenpass - Werschitzpass - Predilpass - Windische Höhe - Moschbacher Boden - Goldeck-Panoramastraße - Millstätter See - Schiestelscharte - Gmünd - Leobengraben (ca. 7 km geschottert) - Nockalmstraße - Hochrindl - Feldkirchen - Ossiacher See - Villach

Fahrerausstattung für entspanntes Touren