Touren

Kroatien - Adriatische Küstenstraße

Motorradtour Kornić (Krk) - Adriatische Küstenstraße - Karlobag - Nationalpark Nördlicher Velebit - Smiljan - Sveti Juraj - Kornić

Karte zu Adriatische Küstenstraße
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.

Gebiet
Kroatien
Art
Rundtour
Distanz
ca. 358 km
Dauer
ca. 06:39 Std
Aufstieg
5668 m
Abstieg
5646 m
Höchster Punkt
1283 m
Tiefster Punkt
49 m

Beschreibung

Die Motorradtour startet in dem kleinen Ort Kornić auf der Insel Krk und führt zunächst auf ruhigen Landstraßen durch das landwirtschaftlich geprägte Landesinnere nach Risika und anschließend weiter nach Hlapa. Von hier aus geht es durch die verträumte Landschaft nach Spline. Über die imposante Krkbrücke verlässt die Route die Insel und erreicht das Festland bei Crikvenica, einem belebten Urlaubsort an der Kvarner Bucht. Entlang der Adriatischen Küstenstraße, mit atemberaubendem Blick auf das türkisblaue Meer und die vorgelagerten Inseln, schlängelt sich die Strecke nach Novi Vinodolski, einem charmanten Städtchen mit alter Festung und Promenade. Anschließend folgt der kurvenreiche Abschnitt entlang der Adriaküste ins mittelalterliche Senj, überragt von der Festung Nehaj. Weiter südlich reihen sich kleine Küstenorte wie Sveti Juraj aneinander, bis die landschaftlich beeindruckende Strecke nach Karlobag führt, wo das Velebitgebirge steil zum Meer abfällt.

Kurz hinter Karlobag beginnt der spektakuläre Anstieg über die Passstraße nach Ostarijska Vrata, die Motorradfahrern zahlreiche Kurven und Panoramablicke auf die Adria und das Gebirge bietet. Im Landesinneren windet sich die Route weiter durch wilde Karstlandschaften vorbei am Geburtsort von Nikola Tesla in Smiljan, und führt über Klanac durch ländliche Gegenden in Richtung des Nationalparks Nördlicher Velebit. Der Nationalpark offenbart eine ursprüngliche Natur mit dichten Wäldern und einer einzigartigen Flora. Nach der Durchfahrt durch das kleine Bergdorf Kranso und Oltari schlängelt sich die Straße zurück Richtung Küste, erneut nach Sveti Juraj. Von hier führt der Rückweg über Sveta Jelena und Kalanji nach Povile und bringt die Motorräder zurück an die belebte Küstenlinie bei Selce.

Über malerische Straßen in der Umgebung passiert man Orte wie Smrika und Marsici, stets begleitet vom Wechselspiel aus Küstenblicken und Weinbergen, bevor die Route zurück auf die Insel Krk und über Marsici und Krk in den Startort Kornić führt. Die Tour vereint spektakuläre Panoramen, abwechslungsreiche Fahreindrücke und kulinarische Pausenorte zwischen Küste und Gebirge zu einer erlebnisreichen Rundfahrt durch die Vielfalt Kroatiens.

  19.07.2022   Asphalt, EU-Ausland, Aussicht, Gewässer, Natur, Clip(s)

Wegpunkte

Quelle: Relive

Beschreibung

Die Motorradtour startet in dem kleinen Ort Kornić auf der Insel Krk und führt zunächst auf ruhigen Landstraßen durch das landwirtschaftlich geprägte Landesinnere nach Risika und anschließend weiter nach Hlapa. Von hier aus geht es durch die verträumte Landschaft nach Spline. Über die imposante Krkbrücke verlässt die Route die Insel und erreicht das Festland bei Crikvenica, einem belebten Urlaubsort an der Kvarner Bucht. Entlang der Adriatischen Küstenstraße, mit atemberaubendem Blick auf das türkisblaue Meer und die vorgelagerten Inseln, schlängelt sich die Strecke nach Novi Vinodolski, einem charmanten Städtchen mit alter Festung und Promenade. Anschließend folgt der kurvenreiche Abschnitt entlang der Adriaküste ins mittelalterliche Senj, überragt von der Festung Nehaj. Weiter südlich reihen sich kleine Küstenorte wie Sveti Juraj aneinander, bis die landschaftlich beeindruckende Strecke nach Karlobag führt, wo das Velebitgebirge steil zum Meer abfällt.

Kurz hinter Karlobag beginnt der spektakuläre Anstieg über die Passstraße nach Ostarijska Vrata, die Motorradfahrern zahlreiche Kurven und Panoramablicke auf die Adria und das Gebirge bietet. Im Landesinneren windet sich die Route weiter durch wilde Karstlandschaften vorbei am Geburtsort von Nikola Tesla in Smiljan, und führt über Klanac durch ländliche Gegenden in Richtung des Nationalparks Nördlicher Velebit. Der Nationalpark offenbart eine ursprüngliche Natur mit dichten Wäldern und einer einzigartigen Flora. Nach der Durchfahrt durch das kleine Bergdorf Kranso und Oltari schlängelt sich die Straße zurück Richtung Küste, erneut nach Sveti Juraj. Von hier führt der Rückweg über Sveta Jelena und Kalanji nach Povile und bringt die Motorräder zurück an die belebte Küstenlinie bei Selce.

Über malerische Straßen in der Umgebung passiert man Orte wie Smrika und Marsici, stets begleitet vom Wechselspiel aus Küstenblicken und Weinbergen, bevor die Route zurück auf die Insel Krk und über Marsici und Krk in den Startort Kornić führt. Die Tour vereint spektakuläre Panoramen, abwechslungsreiche Fahreindrücke und kulinarische Pausenorte zwischen Küste und Gebirge zu einer erlebnisreichen Rundfahrt durch die Vielfalt Kroatiens.


Beschreibung

Die Motorradtour startet in dem kleinen Ort Kornić auf der Insel Krk und führt zunächst auf ruhigen Landstraßen durch das landwirtschaftlich geprägte Landesinnere nach Risika und anschließend weiter nach Hlapa. Von hier aus geht es durch die verträumte Landschaft nach Spline. Über die imposante Krkbrücke verlässt die Route die Insel und erreicht das Festland bei Crikvenica, einem belebten Urlaubsort an der Kvarner Bucht. Entlang der Adriatischen Küstenstraße, mit atemberaubendem Blick auf das türkisblaue Meer und die vorgelagerten Inseln, schlängelt sich die Strecke nach Novi Vinodolski, einem charmanten Städtchen mit alter Festung und Promenade. Anschließend folgt der kurvenreiche Abschnitt entlang der Adriaküste ins mittelalterliche Senj, überragt von der Festung Nehaj. Weiter südlich reihen sich kleine Küstenorte wie Sveti Juraj aneinander, bis die landschaftlich beeindruckende Strecke nach Karlobag führt, wo das Velebitgebirge steil zum Meer abfällt.

Kurz hinter Karlobag beginnt der spektakuläre Anstieg über die Passstraße nach Ostarijska Vrata, die Motorradfahrern zahlreiche Kurven und Panoramablicke auf die Adria und das Gebirge bietet. Im Landesinneren windet sich die Route weiter durch wilde Karstlandschaften vorbei am Geburtsort von Nikola Tesla in Smiljan, und führt über Klanac durch ländliche Gegenden in Richtung des Nationalparks Nördlicher Velebit. Der Nationalpark offenbart eine ursprüngliche Natur mit dichten Wäldern und einer einzigartigen Flora. Nach der Durchfahrt durch das kleine Bergdorf Kranso und Oltari schlängelt sich die Straße zurück Richtung Küste, erneut nach Sveti Juraj. Von hier führt der Rückweg über Sveta Jelena und Kalanji nach Povile und bringt die Motorräder zurück an die belebte Küstenlinie bei Selce.

Über malerische Straßen in der Umgebung passiert man Orte wie Smrika und Marsici, stets begleitet vom Wechselspiel aus Küstenblicken und Weinbergen, bevor die Route zurück auf die Insel Krk und über Marsici und Krk in den Startort Kornić führt. Die Tour vereint spektakuläre Panoramen, abwechslungsreiche Fahreindrücke und kulinarische Pausenorte zwischen Küste und Gebirge zu einer erlebnisreichen Rundfahrt durch die Vielfalt Kroatiens.

Land
Kroatien
Typ
Bergpass
Distanz
ca. 25 km
Dauer
ca. 00:22 Std
Aufstieg
345 m
Abstieg
895 m
Höchster Punkt
954 m
Tiefster Punkt
70 m

Beschreibung

Der Ostrarijska Vrata Pass in Kroatien ist ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer, der durch seine spektakuläre Aussicht auf die Adria und die Insel Pag besticht. Entlang der kurvigen Strecke bieten sich zahlreiche Kehren, die für fahrerischen Spaß und Herausforderung sorgen – besonders in der warmen Jahreszeit von Mai bis Oktober, wenn die Straßen meist trocken und griffig sind. Die Passhöhe selbst liegt über einem Tunnel, daher muss man vor dem Tunnel auf eine kleine Seitenstraße abbiegen, um zur Paßhöhe zu gelangen.

Die Region rund um den Pass zeichnet sich durch ihre einzigartige geologische Beschaffenheit aus: Karstlandschaften, schroffe Kalkfelsen und steppenartige Vegetation wechseln sich ab und machen jeden Halt auf der Strecke lohnenswert. Die Aussichtspunkte entlang der Straße bieten atemberaubende Blicke aufs Meer und die vorgelagerte Insel Pag, deren karge Schönheit einen starken Kontrast zur üppigen Vegetation des bergigen Hinterlands bildet.

  Asphalt, Aussicht, Berge, EU-Ausland, Gewässer

Video-Sprungmarken  

07:37 Ausfahrt zur Passhöhe
13:48 Ausblick Insel Pag

Produktempfehlungen von Bikerrouten.de